Auf zur Krone des Erzgebirges
Am 11. April 2024 fand die 2023 ausgefallene Fahrt mit Bahn und Bus nach Augustusburg statt.
Zu diesem Ausflug hatten sich 16 Personen angemeldet.
Wegen Zugverspätung hat Gudrun (Gunie), die aus Bautzen anreiste, den Anschlusszug in Dresden leider verpasst. Und so machten wir uns ohne sie auf den Weg.
Die Fahrt mit dem Zug ging bis Flöha. Zur Weiterfahrt nach Augustusburg mussten wir dort in den Bus umsteigen.
Die Wartezeit überbrückte Lothar (limpe) mit etwas Hochprozentigem. Er und Karin (Elka46), die leider an der Wanderung nicht teilnehmen konnte, hatten Geburtstag. Darauf stießen wir an. Alles Gute den beiden.
In Augustusburg angekommen, führte uns ein kurzer Fußweg durch den Kurfürstin-Anna-Garten zum Schloss Augustusburg.
Im Schloss angekommen haben die meisten Feierabend-Teilnehmer individuell die Möglichkeit zum Besuch eines der Museen genutzt.
Interessant war die Ausstellung zur Jagd- und Hofhaltung im Hasenhaus.
Auch die Ausstellung im Jagdtier- und Vogelkundemuseum war sehr informativ gestaltet.
Der Schlosskerker im Kellergeschoss im Sommerhaus war schon sehr gruselig.
Einige besuchten das Motorradmuseum im Küchenhaus. Dort befindet sich eine der bedeutendsten Zweiradsammlungen Europas. Über 170 Prachtstücke erzählen die Geschichte des Motorrads von den knatternden Anfängen bis zur hochtourigen Gegenwart.
Wegen der guten Sicht lohnte sich ein Blick vom Aussichtsturm im Lindenhaus.
Kurz bevor wir zum Mittagessen laufen wollten, ist Gudrun zu unserer aller Freude doch noch eingetroffen!
Nach einem Spaziergang durch den Ort haben wir das Hotel „Am Kunnerstein“ erreicht und dort
das vorbestellte Mittagessen eingenommen. Alle haben ihre gewählte Speise zügig serviert bekommen.
Nach dieser Pause sind wir gestärkt vorbei am „Franzosenfriedhof“ zum Aussichtspunkt „Kunnerstein“ gegangen.
Von dort hatten wir einen tollen Blick über das Zschopautal.
Unsere weitere kleine Wanderung führte uns talwärts zum Bahnhof nach Erdmannsdorf.
Dann haben wir die Rückfahrt mit der Erzgebirgsbahn über Flöha nach Dresden angetreten.
Wir bedanken uns bei Conny (SchieGu) für die Organisation dieser kleinen Wanderung durch ihre alte Heimat.
Und natürlich auch für das perfekte Wetter, das sie dafür bestellt hatte.
Bericht: Conny (SchieGu)
Fotos: Wolfgang (erzer), Lothar (limpe)
Ergänzungen, Fotos und Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren