Bergwiesen am Geisingberg
Am 13. Juni 2024 fand unsere Wanderung, vom Bahnhof Altenberg durch die blühenden Bergwiesen rund um den Geisingberg und auf den Gipfel, statt.
Pünktlich trafen sich 19 Wanderer unserer Dresdener Gruppe am Bahnhof Heidenau.
Leider war die Regionalbahn RB72 nicht pünktlich, mit 30 Minuten Verspätung ging es dann Richtung Osterzgebirge los.
Veronika verteilte gleich auf dem Bahnhofsvorplatz eine Stärkung (kleine Fläschchen) für die 6 km lange Tour. So wurde gleich ein Gruppenfoto in der „Alkoholverbotszone“ gemacht.
Hier in Bildern, wie unser Weg verlief:
Auf unserem Rundweg haben wir einen herrlichen Blick ins Tal nach Geising und schöne Ausblicke in die Landschaft.
Eine Hinweistafel aus alten Zeiten.
Wir entdecken Hinweise auf die Sage von der Grünen Frau vom Geisingberg und dem Jungfernborn.
Wir kommen an der Teichbaude am Steinbruchsee und an einem Rastplatz vorbei.
Jetzt noch 500 m steiler Aufstieg zur ersehnten Bergbaude.
Wir haben es geschafft und befinden uns nun auf einer Höhe von 824 m ü. NN.
Jetzt haben wir uns eine Pause und das Mittagessen verdient.
Gestärkt sind wir bereit für ein weiteres Gruppenfoto und den Aufstieg auf den Louisenturm.
Wer den 18 m hohen Louisenturm mit den über 100 Stufen erklommen hat, wird mit schönen Aussichten in die weite Landschaft belohnt.
Vom Turm gibt es einen Blick zum Ort Geising, die Binge, Altenberg mit den Wahrzeichen des Bergbaus und im Hintergrund die Galgenteiche.
Beim Abstieg noch ein Blick zurück, tschüss Geisingberg bis zum nächsten Besuch.
Wir bedanken uns beim Inhaber der Bergbaude Geisingberg, Marco Klein, seiner
mithelfenden Familie und allen Mitarbeitern. Sie hatten für uns und eine weitere große Gruppe trotz Ruhetag geöffnet. Sie sind immer freundlich und hilfsbereit und das Essen schmeckt.
Für alle, die den Geisingberg besuchen und in der Bergbaude einkehren wollen, sie ist im Sommer und im Winter geöffnet.
Hier erfährst du mehr
Zum Schluss noch ein Tipp zum Nachwandern.
Wir bedanken uns bei Brigitte (pentina) und Wolfgang (erzer) für die Organisation der Wanderung, den Bericht und die Fotos.
Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren