- Mitglieder 920
- gerade online 4
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 15
- Veranstaltungen 0
Unsere Radwanderwoche in Südtirol
Vom 5.7. – 12.7.2015 haben wir 5 wunderschöne Radtouren mit dem Reiseveranstalter „Polster & Pohl" in Südtirol, von Auer (Ora) aus unternommen.
Die Anfahrt mit dem Reisebus mit Fahrradanhänger war zwar etwas beschwerlich, weil die Temperaturen über 30°C lagen, aber am späten Nachmittag sind wir gut in Auer (Südtirol) angekommen.
Dieser Bus brachte uns dann täglich zum jeweiligen Ausgangspunkt der Radstrecke und dann fuhren wir mit der örtlichen Reiseleiterin Petra täglich ca. 50 km, wo der Bus bereits auf uns wartete, um uns zurück in das Hotel zu bringen.
Unter Petras Schlachtruf „Volle Pulle, mäh mäh“, der von vorn bis zum 27. Radfahrer schallte, sind wir folgende Strecken gefahren.
Innerhalb einer Gruppe mit 27 Personen + Reiseleiter + Radwanderleiterin war das Radeln für uns anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es hat allen Teilnehmern und natürlich auch uns viel Spaß gemacht.
Durch die jeweilige Anfahrt und Rückholung mit dem Bus/Hänger waren in den Touren nur leichte Hügel und viele Abfahrten enthalten, dazu rechts und links die malerischen Landschaften. Die Obst-und Weingärten rundeten den Gesamteindruck positiv ab und wir können diese Art des Radwanderns nur allen empfehlen, die mit dem Auto lange Anfahrten scheuen.
Es reicht eine normale Kondition, um diese Strecken zu bewältigen.
Der 7.Tag war den verschiedenen Freizeitinteressen der Teilnehmer vorbehalten. Die meisten Radler setzten sich an diesem Tag in den Bus, um in Bozen in die Gondel nach oben zu steigen und sich nach einer kleinen Wanderung die Erdpyramiden von Ritten anzuschauen.
Wir wählten, da wir das eben genannte Ziel bereits kannten, eine "vermeintlich kleine Wanderung", die sich "Katzentreppe" nannte und uns 1,5 Stunden gen Himmel führte. Dass der Abstieg auf der anderen Seite leichter sein würde, war leider nur ein frommer Wunsch von uns und somit hatten wir uns anschließend ein ausgiebiges Bad im Hotelpool verdient, der uns allein zur Verfügung stand, da die anderen Ausflügler erst am späten Abend zurückkehrten.
Diese Reise erlebten Karin (schlecki) und Lothar (limpe).
Artikel Teilen
Artikel kommentieren