Square Dance, das etwas andere Hobby
Ich glaube zwar nicht, dass es unter uns Regionalmitgliedern welche gibt, die Langeweile haben. Aber manchmal sucht man eine Veränderung, ein neues Hobby, um die "Freizeit" noch interessanter zu gestalten.
Angelika (GeliZ) stellt uns eines ihrer Hobbys vor.
Und vielleicht findet der eine oder andere von euch, dass das auch für ihn etwas sein könnte.
Seit mehr als 10 Jahren tanze ich in meiner Freizeit. Da mir für das „normale“ Tanzen der Tanzpartner fehlte, war ich auf der Suche nach Alternativen und bin fündig geworden.
Beim „Little Indians SDC Dresden e. V.“ wurde ich innerhalb von 10 Monaten zum Square Dancer „ausgebildet“.
Modern American Square Dance ist tanzen im Quadrat zu Country- und Western- Musik.
Square Dance wird nicht einstudiert, der Tänzer lernt Figuren, die dann ein Caller (Ansager) als Figurenfolgen ansagt.
Zu einem Square gehören acht Tänzer, die dem Caller zuhören und die Figuren gemeinsam ausführen. Das heißt, nicht einstudieren, sondern reagieren immer anders und nie langweilig.
Wer Square Dance gelernt hat, kann andere Clubs besuchen und weltweit tanzen.
Square Dance:- ist international
- bedeutet Teamwork und Gemeinschaft
- schult Reaktionsvermögen und Ausdauer
- erfordert Konzentration
- ist Bewegung im Takt der Musik
- bedeutet Abwechslung
- schult Taktgefühl und räumliches Denken
Square Dance macht vor allem eins: großen Spaß
Habe ich Euch neugierig gemacht? Dann besucht unsere Homepage und seht Euch an, wovon ich gerade berichtet habe.
Hier kannst du uns beim Tanzen beobachten
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren