- Mitglieder 920
- gerade online 3
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 15
- Veranstaltungen 0
Über Weihnachten in Malta
Weihnachtsmuffel Monika (Säbel) entflieht auf eine, von Engländern geprägte, doch sehr charmante kleine Insel im Mittelmeer mit Frühlingstemperaturen und einem Farbenspiel der Sinne.
Wenn Kalksteinhäuser und die Sonne sich vereinen, entsteht ein Gänsehautgefühl ohnegleichen.
In Slima, einem modernen Teil der Insel, bezog ich mein Hotel. Der erste Blick vom Balkon war überwältigend.
Der erste Tag begann mit der Überfahrt nach Valletta zur kleinsten Hauptstadt der EU.
Vor den Toren der Stadt begrüßt der Tritonenbrunnen die Gäste.
Enge steile Gassen und beeindruckende Balkone begleiten mich.
Interessant anzusehen waren auch die Barakka-Gärten mit phantastischem Panoramablick auf den Grand Habour und auf den Hafen von Marsamxett.
Blühende Gärten und ein Weihnachtsmützenkonzert mit Melodien von Strauss und R.Stolz auf der Freilichtbühne im Sonnenschein - alles war möglich.
Mit Sightseeing geht es auf Exkursion.
In Tarxien befinden sich zwei interessante Ausgrabungsstätten von der Steinzeit bis zur Bronzezeit.
Die Kirche in Mosta soll die dritt- oder viertgrößte Kuppel der Welt sein.
Nächster Halt in M'dina:
Eine alte Hauptstadt, festungsartig angelegt, führt mich in die Römerzeit und ins frühe Christentum. Eine alte Stadt auf dem Berg mit engen Gassen, Kirche, kleinen Geschäften, Restaurants und eindrucksvoller Glaskunst, Burggraben und Promenade.
Ein neuer Tag: Überfahrt nach Gozo, vorbei an Comino, einer fast unbewohnten kleinen Insel.
Gozo - ländlicher und weniger besiedelt.
Victoria ist die Inselhauptstadt mit der Wallfahrtskirche Ta' Pinu.
Die Felsenküste mit ihren Formationen und unglaublichen Farben war ein sehr magischer Ort für mich.
Das blaue Fenster wird leider vom Meer abgetragen.
Dazwischen eine kleine Episode am Rande.
Nach einem wunderschönen Tag kehre ich zur Fähre zurück und genieße das Farbenspiel der untergehenden Sonne an Deck!
Voller Zufriedenheit und in mir ruhend, trete ich den Heimflug an.
Vier Stunden in München auf den Anschlussflug wartend, wird mir noch einmal bewusst, wie zauberhaft ich Weihnachten ohne Konsumzwang und Hektik verbringen durfte!
Bericht und Fotos: Monika (saebel)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren