Wintertraum Island
Wintertraum Island: charmantes Städteflair neben atemberaubender Natur
Tosende Wasserfälle, geothermale Freibäder, das tanzende Nordlicht am Winterhimmel und wilde, unberührte Natur. Die facettenreiche Insel im Nordatlantik kombiniert atemberaubende Natur mit charmantem, nordischem Städteflair und liegt nur 3,5 Stunden von Deutschland entfernt.
Während die klassische Island-Rundreise im Sommer unter Naturliebhabern schon lange einen Namen hat, entdecken immer mehr Urlauber nun auch die Insel in der Nebensaison – und deren faszinierendes Wintergesicht! Perfekte Voraussetzung für ein verlängertes Wochenende oder eine Kurzreise.
Wasserfälle, heiße Quellen & Nordlichter
Wenn die Sommertouristen die Insel verlassen haben, mit frischen Erinnerungen und Fotos von moosgrünen Hügeln, lieblichen Landschaften, tosenden Wasserfällen und der nicht untergehenden Mitternachtssonne,…wenn die Parkplätze vor Geysir und Gullfoss wieder leerer werden und die Tage langsam kürzer – dann entfaltet Island seinen Reiz der Nebensaison. Zwischen September und April zeigt Island sein mystischstes, geheimnisvollstes Gesicht. Die besonderen Lichtverhältnisse zaubern eine einzigartige Stimmung und Vulkane, Berge und Lavalandschaften glitzern unter ihrem feinen Schneemantel.
Und das Tolle: Direkt vor den Toren der mit knapp 120 000 Einwohnern größten isländischen Stadt kann man die Elemente und Naturwunder der mystischen Insel bequem per Tagesausflug erreichen. Tosende Wasserfälle, faszinierende Geysire, schwarze Lavastrände und weite Gletscherlandschaften warten auf Bewunderer. Feuer, Eis, Erde und Luft sind allgegenwärtig - man spürt wie die Erde lebt, und sowohl die Einheimischen als auch die Touristen erfreuen sich tagtäglich an einem respektvollen Umgang mit den Naturschönheiten.
Fährt man aus der Hauptstadt heraus, befindet man sich urplötzlich in einer anderen Welt: mystische Gesteinslandschaften aus Lava, das bergige Hochland, oder das Meer. Für einen Wellness-Abstecher locken, besonders auch in der Nebensaison, die Blaue Lagune, Islands größtes Thermalbad und zahlreiche Freibäder und Spa-Oasen, wie das neu eröffnete Fontana Dampfbad. Hier kann man nach Lust und Laune die Seele baumeln lassen und im warmen Wasser liegend die Landschaft genießen.
Wer lieber Aktivurlaub macht, kommt auch in der Nebensaison auf seine Kosten: beim Wandern inmitten unberührter Natur oder bei einer Walbeobachtung. Auch ein Spaziergang hinter einen verschneiten Wasserfall oder auf einem Gletscher gehört sicherlich zu den Höhepunkten eines Urlaubs in Island.
Gemütliches Reykjavik
Die bunte und vielseitige Hauptstadt Reykjavik mit tiefen Wurzeln in der isländischen Geschichte ist nicht nur administratives Zentrum Islands, sondern auch kultureller Mittelpunkt. Die Straßen von Reykjavik versprühen, besonders auch in der Winterzeit, ein charmantes, heimeliges Flair mit beleuchteten Gassen und zahlreichen Galerien, Museen und tollen Restaurants. In kleinen individuellen Boutiquen werden Urlauber auf der Suche nach Souvenirs fündig - vom kuscheligen Islandpulli mit seinem typisch nordischen Strickmuster über Vulkanasche bis hin zu hochwertigem Kunsthandwerk und Schmuck.
Am Abend können Urlauber den Tag bei einem Gourmet-Dinner mit würzigem Islandlamm und frischem Atlantikfisch ausklingen lassen, Konzerte besuchen oder die lebendige Kneipenszene entdecken. Alles ist möglich und kein Weg ist zu weit, denn in Reykjavik liegt alles „gleich um die Ecke“.
Faszinierende Nordlichter am Winterhimmel
Die Chance auf ein ganz besonderes Erlebnis haben Island-Urlauber in der Nebensaison: In den Monaten September bis April kann man, bei etwas Glück und klarem Himmel in dunkler Nacht das mystische Nordlicht am Himmel tanzen sehen. In grün, violett und rot funkeln die Schleier magisch am Nachthimmel und ziehen Beobachter in ihren Bann.
Wohl nirgendwo sonst in Europa kann man die Elemente der Natur so nah und wahrhaftig erleben wie auf Island. An nur einem Tag kann man Vulkane beobachten, in natürlichen, heißen Quellen die Erdwärme spüren, Geysire bewundern und auf Gletschern wandern! Feuer, Eis, Erde und Luft sind allgegenwärtig und im Winter sind die Kontraste besonders lebendig. Man spürt wie die Erde lebt, und sowohl die Einheimischen als auch Touristen erfreuen sich tagtäglich an einem respektvollen Umgang mit den Naturschönheiten.
Anreisetipp:
Icelandair fliegt ganzjährig von Frankfurt und München nach Island, im Sommer auch ab Hamburg, Zürich und Genf. Der Flug dauert nur 3,5 Stunden. Neben Flügen bietet Icelandair auch Kurzreisen, z.B. den Icelandair Superdeal ab € 349,- inklusive Flug, 3 Hotelübernachtungen und Frühstück.
Buchbar auf www.icelandair.de
Artikel Teilen
Artikel kommentieren