 
... wußten Sie schon?
*dass Halle zu 53 % aus Wasser- und Grünfläche besteht?
*dass durch Halle 2 Flüsse fließen,14 km Saale und 8 km Weiße Elster?     
*dass Halle mit der historischen Altstadt das größte architektonische                                                  
   Flächendenkmal deutscher Großstädte hat? 
*dass Halle die älteste und die jüngste Saaleburg ihr eigen  nennt? 
*dass Halle mit der Martin-Luther-Universität mit über 500 Jahren
   eine der ältesten deutschen Universitäten besitzt, z.Z.15.000    
   Studenten? 
*dass an dieser Universität als erste deutsche Universität in deutsch
   gelehrt wurde, die erste promovierte, der erste Schwarzafrikaner
   studierte?
*dass Halle mit der 1652 gegründeten Deutschen Akademie 
   der Naturforscher „Leopoldina" die älteste ununterbrochen
   bestehende Gelehrtengesellschaft der Welt beherbergt?
*dass Halle in den Franckeschen Stiftungen eine Schulstadt besitzt, 
   welche zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört? In ihr liegen die 
   Wurzeln des europäischen Pietismus und der Aufklärung. In diesen 
   Stiftungen entstand das erste Kinderkrankenhaus der Welt. Es besitzt 
   das längste Fachwerkhaus der Welt und seit 2002 den Sitz der 
   Bundeskulturstiftung.
*dass Halle die Wiege der Reformation durch die Auseinandersetzung 
   von Kardinal Albrecht und Martin Luther ist? Die Marktkirche
   „Unser Lieben Frauen" beherbergt die original Totenmaske und
   Totenhände von Martin Luther.
*dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel und
   Hans-Dietrich Genscher ist?
Artikel Teilen
Artikel kommentieren
 
