Ausgabe 05/07 hallescher feierabend
Ausgabe 05/07
hallescher feierabend
feierabend-regionalgruppe
Nächster Stammtisch am 16. Mai
Der Regionalbotschafter Gerhard Henke (81) und sein „Sekretär" Klaus Henseleit (65) sind
zwei Aktive der Feierabend-Regionalgruppe Halle, die dem bundesweit vernetzten Internet-portal www.feierabend.com
angeschlossen ist.
Die Internetplattform Feierabend.de ist ein Treffpunkt für Menschen im reifen Alter 5Oplus. Doch nicht nur in der Welt international vernetzter Computer treffen die Senioren aufeinander, auch im „richtigen" Leben kann man ihnen begegnen. So gibt es in Halle die Regionalgruppe Halle. Leute aus Halle und dem Saalkreis treffen sich dort regelmäßig zum Stammtisch und unregelmäßig zu diversen Freizeitveranstaltungen. Der Stammtisch der Regionalgruppe Halle findet jeweils am dritten Mittwoch im Monat statt. Treffpunkt ist die Gaststätte „Diebels" (Kleine Marktstraße 3). So sitzen die Aktiven das nächste Mal am 16. Mai zusammen. Beginn ist - wie immer - 15.30 Uhr. Und der Donnerstag ist fürs Chatten reserviert. Zwischen 21.30 und 22.30 Uhr wird via Internet über Gott und die Welt „geschnattert". Am Stammtisch wird darüber gesprochen, was Neues anliegt und welche gemeinsamen Aktivitäten auf den Weg gebracht werden sollen. Schon jetzt ist klar, dass es im Juni einen Ausflug nach Wettin geben soll und im Juli ein Treffen mit der befreundeten Regionalgruppe in Hildesheim. Dass der fünfte Geburtstag der Regionalgruppe Halle im November besonders gefeiert wird, steht natürlich auch fest. In diesem Jahr waren die Aktiven der Gruppe bereits in der Willi-Sitte-Galerie in Merseburg, in Halles Halloren-Schokoladenmuseum und in der Marienbibliothek. Als nächstes hallesches Ausflugsziel steht nun der Botanische Garten auf der Agenda. Und was sind das eigentlich für Leute, die sich da treffen? Die Gruppe hat drei Regionalbotschafter: Helga Götze, Doris Kühnel und Gerhard Henke. In der HF-Redaktion waren nun stellvertretend Gerhard Henke und Klaus Henseleit zu Gast. Henke ist Chemieingenieur und hat lange Zeit bei der Patentabteilung der Buna-Werke gearbeitet: „Wir haben die Forscher dabei unterstützt, dass die gesetzlichen Bestimmung beim Verfassen von Patentschriften eingehalten werden." Henseleit ist Mathematiker. Beim Ingenieurbüro für Bauwesen in Halle-Neustadt hat er die längste Zeit seines Berufslebens verbracht. Er programmierte erst Maschinencode, später in Basic und dem DDR-dBase „Redabas". Er kennt noch die Arbeit mit Lochkarten und das Programmcode-Schreiben für einen aus heutiger Sicht unfassbar kleinen Speicher von vier Kilobyte.
Die Feierabend-Regionalgruppe Halle hat 115 eingetragene Mitglieder. Die meisten von ihnen kommen aus Halle und dem Saalkreis. Es gibt aber zum Beispiel auch Mitglieder in Berlin und Hildesheim. Acht treffen sich regelmäßig. Wegen Interessensdivergenzen gibt es in Halle eine weitere Feierabend-Regionalgruppe, die Regionalgruppe Halle-Süd.
Foto: Schramm
Artikel Teilen
Artikel kommentieren