Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Stammtisch

am Mittwoch, dem 19.03.2008 im "Diebels am Händelhaus"

Anwesend: Ajuta, Berndd, Crischi, Dorism, Felser, Heligo, Hestia45, Jusl, Rollkragen, Sualk und zwei Gäste

Wir waren diesmal eine große Runde. Dabei schaute Hestia45 das erste Mal beim Stammtisch herein. Ihren Äußerungen zufolge hat es ihr gefallen und sie will das nächste Mal wieder dabei sein. Als Gast nahm Hans-Jürgen Pauling wieder an unserm Treffen teil. Er hat zwar einen Computer, aber der Internetanschluss fehlt noch. Hier muss sein Freund und ehemaliger Arbeitskollege Jusl wirklich mal aktiv werden. Der Hans-Jürgen ist es aber auch, der unsere Vorbereitungen auf den Besuch des Filmmuseums in Wolfen mit Rat und Tat und interessanten Informationen unterstützt.

Vielen Dank auch für die Teilnahme von Frau Grit Herzog, die wir als Gast begrüßen durften. Sie informierte uns über ein beachtenswertes Projekt der Villa Jühling: Senioren gehen mit jungen Familien Patenschaften ein und unterstützen diese mit aktiver Hilfe und ihren Lebenserfahrungen. Siehe dazu mehr auf unserer Regionalseite unter der Überschrift: "Villa Jühling".Unter dem Thema " Aktuelle Regionaltipps".

Ein bisschen Mühe hatte Frau Herzog schon, sich Gehör zu verschaffen. Seit wir bei Diebels in die Nichtraucherecke umgezogen sind, haben wir nämlich unseren schönen runden Tisch verloren. Nun sitzen wir wieder an einer langen schmalen Tafel. Bei 12 am Tisch Sitzenden hat der Letzte schon Mühe, zu verstehen, was am anderen Ende gesagt wird. Wir müssen uns mal überlegen, was wir in Zukunft daran ändern können.

Dominanz beim Stammtisch hatte natürlich das bevorstehende Osterfest.
Dorism hatte wieder liebevoll geschmückt. Berndd verteilte interessantes Infomaterial für uns Senioren und hatte auch wieder Einiges für die Gestaltung der Regionalseite für Heligo mitgebracht. Vielen Dank!

Sualk versuchte sich an der Rezitation des Osterspazierganges von J. W. von Goethe. Das war sicher ein kultureller Beitrag, aber viel mehr Spaß machte es, bei dem Vortrag mitzuhelfen. Jeder war gefordert, seine Kenntnisse aus der Schulzeit hervorzukramen, damit Sualk die Reime richtig hersagen konnte. Erstaunlich, was da an unserem Stammtisch noch an altem Schulwissen zusammenkam. In diesem Zusammenhang wurde gleich auf die Aufforderung zum Gehirnjogging in österlicher Zeit hingewiesen. Es handelt sich um den Wettlauf zwischen Hase und Igel, bei dem der Hase diesmal und aus gegebenen Anlass gar nicht so schlecht abschneidet. Dazu muss man natürlich den Forumbeitrag von Eckbert vom 23.02.2008 kennen.

Apropos Forum! Dazu ging an alle Regionalmitglieder die Aufforderung, diese Plattform intensiver zu nutzen. Berndd, z.B. wartet immer noch auf eine Antwort zu seiner Frage vom 09.03.2008 und die Reaktion auf unseren Vorschlag für ein Regionaltreffen am 17. oder 31. August 2008 ist bis dato sehr spärlich. Zu dieser Veranstaltung stehen weitere Informationen im Stammtischprotokoll vom 20.02.2008.

Ostern und Schule waren in historischen Zeiten einmal fest verbunden. Man kam Ostern in die Schule oder eben Ostern aus der Schule heraus. Schon war die Diskussion um das Bildungswesen in früheren Zeiten, in unseren Zeiten und heute in vollem Gange.

Nach gemeinsamem Beschluss werden die Aktivitäten: "Botanischer Garten" und "Feierabend liest Lafontaine" zusammengelegt und auf den September datiert. Grund: Die Lesung soll an Lafontaines Grab sein, das sich auf dem Laurentiusfriedhof gleich neben dem Botanischen Garten befindet.
Die weiteren Aktivitäten im Einzelnen:
- Betriebsbesichtigung bei Kathi am 08. Mai um 13:50 Uhr.
- BMW-Besuch über die Seniorenbetreuung beim Rat der Stadt im Juni.
- Filmmuseum in Wolfen im Juli.
- Sonntagsstammtisch im August.
- "Feierabend liest Lafontaine" und Botanischer Garten im September.
- Luftfahrt- und Technik Museumspark Merseburg im Oktober
- Landesmuseum für Vorgeschichte im November.

Nächster Stammtisch am 3. Mittwoch im April. Das wäre dann der
16. April 15:30 Uhr im "Diebels" am
Feierabendstammtisch im Nichtraucherbereich.
Bitte tragt dazu Euere Teilnahme unter "Veranstaltungen" auf der Regionalseite ein.

Autor: Sualk

Fotos: Dorism und Jusl

ajuta, sualk

ajuta, sualk

fast alle Stammtischler

berndd, dorism

berndd, dorism, hestia,gast

berndd, heligo

gast, heligo

dorism, berndd

sualk_hajue_felser.jpg

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Halle-Saale > Archiv 2007-2008 > 2008 > Stammtisch 2008 > Stammtisch 03. 2008