Unsere Betriebsbesichtigung bei „ Kathi “
Am Donnerstag, den 8.5.08 waren wir von dem halleschen Traditionsunternehmen Kathi eingeladen, um die Firma besser kennen zu lernen.
Wir wurden um 14:00 mit einer reich gedeckten Kaffeetafel erwartet, auch an Erfrischungsgetränke war gedacht. Kaffee und Kuchen fanden regen Absatz und dann lauschten wir den Ausführungen von der Mitarbeiterin Frau Hedicke über die Firmengeschichte. Die Firmengründer Käthe und Kurt Thiele begannen vor 57 Jahren in einer Garage in Halles Innenstadt Backmischungen herzustellen. Bald wurden andere Gewerberäume bezogen und das Sortiment mit Suppen und Kartoffelprodukten erweitert. Kathi exportiert in viele Länder, bis staatliche Zwangsregulierungsmaßnahmen das unterbinden. Die Enteignung und Übernahme in den „VEB Kombinat Nahrungsmittel und Kaffee Halle" folgen, aber der Markenname „Kathi“ bleibt bestehen.
1991 gelingt die Reprivatisierung und Rainer Thiele, der Sohn der Firmengründer nimmt die Geschicke der Firma in die Hand. Zwischen 1993 – 1994 werden ca. 14 Mio. DM in den Umbau und die Erweiterung des neuen Firmenstandortes investiert. Die Erfolgsgeschichte kann man sehr gut auf der Internetseite: http://www.kathi.de/index.html nachlesen.
Ulrike Petermann (Marketing) übernimmt mit ihren Brüdern
Thomas (Technik und Organisation) und Marco als Juniorchef als die nächste Generation die Leitung des Betriebes und die Eltern Rainer und Margret Thiele ziehen sich langsam zurück.
Ein Film erklärt uns die Produktionsabläufe anhand der Marke „Schokosplit“
Beim Abschied bekommt jeder als Andenken eine rote Kathi-Tortenkühltasche geschenkt.
Fotos: Dorism und Jusl
Artikel Teilen
Artikel kommentieren