Besuch der Regionalgruppe Hildesheim am 26.07.2007
Zur Begrüßung strahlten wir mit der Sonne um die Wette, als am Donnerstag unsere Freunde von der Hildesheimer Feierabend-Regionalgruppe auf dem Bahnsteig 7 den Zug verließen.
Wir hatten uns vorgenommen, Ihnen Altes und Neues aus der Saalestadt zu zeigen und spazierten über den Riebeckplatz, die Leipziger Straße zum Leipziger Turm. Auf dieser Strecke befinden sich sehr schöne
Jugendstilhäuser, die es besonders Hoppelvater angetan hatten.
Höhepunkte aus unterschiedlichen Epochen waren dann der Stadtgottesacker, das Landgericht, die historische Hauptpost, das Opernhaus und das moderne Fahnenmonument. Den Unicampus konnten wir aus Zeitnot nur streifen, ebenso das Neue Theater.
Bei Diebels erwartete uns ein üppiges Mittagsmahl, an wunschgemäß im Freien aufgestellten Tischen. Ein dunkles Altbier und nach dem Essen ein Becherovka rundeten das köstliche Essen ab. Jetzt hatten wir auch Gelegenheit unseren Gästen die Halle - CD zu überreichen, die Helga so professionell und liebevoll gestaltet und vervielfältigt hat.
Anschließend wollten wir unseren Gästen etwas von dem „romantischen“ Halle zeigen und fuhren mit der Straßenbahn nach Kröllwitz zum „Krug zum Grünen Kranz“. Bei Kaffee, Kuchen und leckeren Eisbechern genossen wir den schönen Blick über die Saale zum Giebichenstein, zum Zoo und den Klausbergen.
Von Riedels Ausflugsschiffen wurde uns freundlich gewinkt. Viel zu schnell mussten wir aufbrechen und unsere Gäste zum Bahnhof bringen. Dort erwartete uns noch eine Überraschung. Zum Abschied bekam jeder von uns einen Beutel mit Hildesheimer Erinnerungen geschenkt.
Einen nächsten Besuch und einen Gegenbesuch haben wir schon fest verabredet.
Autor:Dorism
Artikel Teilen
Artikel kommentieren