Trojanisches Pferd von canadien07 entdeckt
Von: Buerger-CERT <mailversand@buerger-cert.de>
Gesendet: 15.07.08 10:43:46
Extraausgabe vom 15.07.2008
Trojanisches Pferd statt Lieferschein
Angreifer versenden gefaelschte E-Mails im Namen von UPS
Zur Zeit versenden Angreifer in grossem Stil gefaelschte E-Mails im
Namen des Paketdienstes UPS in deutscher und englischer Sprache. Der
Absender der E-Mails gibt vor, dass ein Paket aufgrund einer nicht
existierenden Adresse nicht zugestellt werden konnte. Der Empfaenger der
E-Mail wird aufgefordert, den im Anhang befindlichen Lieferschein
auszudrucken, um das Paket abzuholen. Anstatt eines Lieferscheins
enthaelt der Dateianhang jedoch ein Trojanisches Pferd. Die
Betreffzeilen der E-Mails lauten zum Beispiel "Ihr UPS Paket
N6847454574".
Das Buerger-CERT empfiehlt, derartige E-Mails umgehend zu loeschen und
keinesfalls den Dateianhang zu oeffnen.
Aus gegebenem Anlass raet das Buerger-CERT weiterhin zur Vorsicht beim
Download von Dokumentenvorlagen aus dem Internet. Angreifer platzieren
derzeit Webseiten, auf denen angebliche Vorlagen zu Arbeitsvertraegen,
Versicherungskuendigungen oder auch Gedichte im PDF- oder Word-Format
zum kostenlosen Download angeboten werden. Beim Download erhaelt der
Nutzer jedoch anstelle eines PDF- oder Word-Dokuments eine ausfuehrbare
Datei, welche ein Schadprogramm enthaelt.
Die Extraausgabe "SICHER o INFORMIERT" ist ein kostenloses
Service-Angebot des Buerger-CERT. Die Informationen werden vom Bundesamt
fuer Sicherheit in der Informationstechnik, http://www.bsi.bund.de, mit groesster Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch kann eine
Gewaehr oder Haftung fuer die Vollstaendigkeit und Richtigkeit nicht
uebernommen werden.
Unter http://www.buerger-cert.de haben Sie die Moeglichkeit, den
Newsletter zu abonnieren oder abzubestellen. Fragen und Anregungen an
die Redaktion bitte an: info@buerger-cert.de
EINE FÜR ALLE: die kostenlose WEB.DE-Plattform für Freunde und Deine
Homepage mit eigenem Namen. Jetzt starten! http://unddu.de/?kid=kid@mf2
Artikel Teilen
Artikel kommentieren