Weserverbundenheit
Die Weser fließt durch Hameln so in Richtung Nordsee durch Bremen.
Im letztem Jahr wollten wir uns das mal ansehen und haben die Regionalgruppe Bremen besucht.
Es war toll, was uns alles von Bremen gezeigt wurde.
Nun kam der Gegenbesuch. Es hatten sich außer uns Hamelnern noch Annette aus Hannover, Friedrich aus Hildesheim und Irmela aus Blomberg dazu gesellt.
Aber so viel hat Hameln nun nicht zu zeigen, also musste noch was anderes zum Programm her.
Also erst mal Empfang der 21 Bremer Gäste auf dem Hamelner Bahnhof. Kleine Begrüßung und schon ging es los in Richtung Innenstadt. Dort wurden wir von einem Stadtführer erwartet, der uns nun Hameln zeigen wollte.
Schön war es, dass uns eine andere Gruppe entgegen kam, die von dem Rattenfänger angeführt wurde. Somit war ja nun klar, dass es den hier wirklich gibt!
Nun ging es durch die wichtigsten Straßen von Hameln, wo die wunderschönen Häuser gezeigt und erklärt wurden.
Zum Schluss Mittagsmenü im Globus: Essen satt!
Dann in die Autos unserer Mitglieder und hoch ging es auf unseren Hausberg, den Klüth, um einen Blick von oben auf Hameln zu werfen.
Schade, dass das Wetter uns etwas im Stich ließ, denn die Sonne war nicht zu erblicken.
So, und wieder eingestiegen. Ab ging es nach Schloss Hämelschenburg, wo wir Kaffee tranken.
Dort wurden auch von den Bremern Präsente an uns verteilt, was ich ganz toll fand!
Nach kleinem Rundgang beim Schloss ging es wieder ab in Richtung Hameln, wo wir uns herzlich verabschiedeten.
Ich denke, dass es für alle Teilnehmer ein schöner Tag war.
Holti/Hannelore
Bilder von holti/Hannelore, Ullala/Irmela und Waltraud01/Waltraud-Anette aus Bremen gibt es wie immer in
Hoffmanns privater Fotogalerie zu sehen (dazu dort zunächst entsprechendes Album auswählen und dann auf "Album zeigen" klicken!).
Artikel Teilen
Artikel kommentieren