Es war wieder so weit, „Holti“, Hannelore, Regionalbotschafterin in der Regionalgruppe Hameln und Weserbergland, hatte wie jedes Jahr auch 2016 wieder zum Chattertreffen/Freundschaftstreffen eingeladen.
Viele kennen sich schon über Jahre, und es gibt jedes Mal wieder ein herzliches „Hallo“ zur Begrüßung!
Diesmal kamen auch wieder neue Personen zum Treffen und wurden ebenso freundlich begrüßt.
Plaudern im Chat ist natürlich schön, doch sich im Realen persönlich gegenüber zu stehen, ist um ein Vielfaches schöner.
Aus Nah und Fern kamen sie angereist. Kein Weg war zu weit.
Sie kamen aus Lüdinghausen, Hamm, Nienburg, Oldenburg, Eckernförde, Rinteln, Vechta, Bad Pyrmont und Hameln.
Auch diesmal waren Kaffee und Kuchen wieder vorzüglich! Jeder freute sich über die lecker zubereiteten Torten, so etwas bekommt man ja auch nicht jeden Tag.
Da in Holtis Visitenkarte steht, dass sie gerne Küchenlieder singt, wird sie öfter im Chat gefragt: Was sind Küchenlieder?
Diesmal hatte sie Kopien für alle von dem Lied gemacht:
„MÜDE KEHRT EIN WANDERSMANN ZURÜCK...“
Alle sangen mit, war lustig und schön! Holti überlegt nun schon, wie sie einen Chor zusammen bekommt!
Auch die Großnichte Michelle kam zu Besuch und sang eines ihrer Lieblingslieder vor. Die Teilnehmer dankten es ihr mit riesen Applaus!
Michelle singt</b<
Großnichte Michelle singt auf Chattertreffen in Unsen
Sie machte auch noch einige Fotos und ging dann heim, um sie zu bearbeiten.
Einige Chatter blieben auch über Nacht im Hotel, um am Sonntagmorgen noch gemeinsam zu frühstücken. Auch hier fand noch einmal ein reger Austausch statt.
Am Sonntagmorgen nach dem schönen Frühstück machten „Cooli“, Gisela, Brunhilde und Holti noch einen kleinen Stadtbummel durch Hameln.
Sie sahen sich das Rattenfänger - Freilichtspiel an, was letztmals in diesem Jahr gezeigt wurde.
Cooli hatte mit dem Rattenfänger vorm Museum geflirtet. Natürlich wurde das in einem netten Bild festgehalten.
Schöne Erinnerungen bleiben nach so einem schönen Treffen noch lange und oft im Gedächtnis.
Ich bin Ute/ kindermut und wohne in Oldenburg (Oldb). Meine Leidenschaft für das Weser-Bergland war der Antrieb, auf www.feierabend.de dem Chat „Hameln und Weser-Bergland“ beizutreten.
Das war eine sehr gute Idee: ich treffe dort auf sehr liebe aufgeschlossene Menschen, mit denen man sich sehr gut unterhalten und sich auch einmal einen Rat holen kann. Jeden Abend um 22 Uhr geht es los: die erste spannende Frage: wer ist heute da? Was gibt es Neues?
Da wir alle in etwa gleich alt sind, gehen die Interessen auch nicht so weit auseinander.
Nach einem halben Jahr chat gab es dann das erste Highlight: ein Chattertreffen in Hameln-Unsen. Dort würde ich diese Menschen, die inzwischen meine Freunde geworden sind, auch leibhaftig antreffen.
Mit Navi war es nicht schwierig, den Treffpunkt zu finden. Ein gemütlicher Gasthof, etwas dörflich, macht einen einladenden Eindruck. Das Personal sehr hilfreich bei der Suche nach dem richtigen Raum.
Und ich bin nicht die Erste: Holti begrüßt mich sehr herzlich und ich habe sofort den Eindruck, zu Hause zu sein. Von den Mitgliedern, die ich aus dem Chat kenne, ist Jeski gekommen. Auch sie begrüßt mich freundschaftlich. Auf der Visitenkarte ist sie mit Paula, ihrem Hund zu sehen. Der Hund ist natürlich mit dabei. Und sanur aus Eckernförde, auch sie kommt mir sehr freundschaftlich entgegen.
Die Runde wird ziemlich groß und sie kennen sich offensichtlich. Ich lerne meine Nachbarin kennen, die ebenfalls aus Norddeutschland kommt. Ich wundere mich, aus welchen Gebieten die Mitglieder angereist sind.
Beim Kaffee komme ich mit allen ins Gespräch. So schnell habe ich noch nie so viele Freunde kennen gelernt.
Nach dem Kaffee hören wir von Michelle ein wunderschönes Lied ein gesungenes Gebet. Alle werden ganz still und lauschen. Ihre Stimme füllt den ganzen Raum und braucht keine Begleitung. Ein großer Applaus belohnt sie.
Nach dem gemeinsamen Lied „Müde kehrt ein Wandersmann zurück“ hat holti eine Überraschung für uns bereit: eine Tombola. Jede-r gewinnt einen lustigen Preis, und so wird die Stimmung immer noch besser.
Nach dem hervorragenden Abendbrot verabredet sich die Gruppe für den nächsten Tag, um einen Ausflug nach Hameln zu machen. Da ich in Polle in einer Pension eingemietet bin, fahre ich abends nach Polle zurück. Aber im nächsten Jahr werde ich wie viele andere im Gasthof ein Zimmer mieten und noch einen gemeinsamen Tag dranhängen. Ich freue mich schon darauf. Bei meinem nächsten Besuch in Polle, der jedes Jahr für mich ein „Muss“ ist, beende ich dann diesen Urlaub in Unsen.
Für Michelles Lied kann man unter Regional Hameln/Weser-Bergland – Freunde der Nacht Chattertreffen 2016 – einen link finden.
Und wer wissen will, warum ich jedes Jahr nach Polle fahre, kann auf meiner Visitenkarte „kindermut“ unter Unterhaltung - essay in meiner Kolumne den Beitrag „Wurzeln oder Heimat“ lesen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren