Wenn einer eine Reise macht.
...dann kann er was erzählen!
Ein Bericht von holti
Erzählen können auch die Gäste der Regionalgruppe von Ostfriesland was vom Besuch bei uns.
Der Himmel weinte Freudentränen, als die sechs hier in Hameln ankamen.
Doch der Regen machte uns nichts aus, denn wir hatten alle Sonne im Herzen!
Poppy, gilla und ich standen bereit zum Empfang. Später gesellte sich noch mummymum zu uns.
Erst mal große Begrüßung, bevor wir uns zum Pferdemarkt begaben, wo im Sommer jeden Sonntag das Rattenfängerspiel mit vielen Darstellern draußen stattfindet.
Schade, dass durch die vielen Schirme die Sicht doch etwas eingeschränkt war.
Die Bänke waren natürlich alle nass. Trotzdem wurden sie besetzt, nachdem man für einen trockenen Untergrund gesorgt hatte (na, ob da nicht mancher mit nassen Hosen heim ging?).
Danach machte ich die obligatorische Stadtführung, das ist Pflicht!
Unsere Innenstadt hat wunderschöne Gebäude, die oft eine Geschichte haben.
Und eigentlich bin ich stolz auf unsere Stadt und übermittele gerne mein Wissen weiter.
Na ja, unser Füße taten schon teilweise weh, als ich dann dem Endziel, dem Restaurant GLOBUS zusteuerte.
Dort hatten sich schon Cecil, Sozi, Omapy und Helga eingefunden.
Erst wieder Shake Hands, dann aber ran an das Kuchenbüfett :
Kaffe und Kuchen satt für 6.90 €.
Dann wurde geplaudert, gelacht und fotografiert.
Aber auch über PC- Probleme gesprochen. Natürlich auch einen Gegenbesuch versprochen!
Leider war ich diesmal die Erste, die das Ende einläutete. Bei uns im Dorf war am anderem Morgen Grünschnittabfuhr. Und bei mir lagen noch Riesenmengen im Garten.
Als wir dann losfahren wollten, kamen die Gäste aus Ostfriesland auch schon, und wir drei, poppy, Gisela und ich haben ihnen, aus dem Auto heraus, mit lautem Gesang ( muss i denn, muss i denn, zum Städtelein hinaus...) , den Abschied leichter gemacht.
Alles in Allem war es ein Supertag!
Die Bilder dazu (von holti und Majohr) gibt es wie immer in holtis Bildergalerie auf ihrer Visitenkarte zu sehen!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren