Winterzeit ist Grünkohlzeit!
Auch in diesem Jahr kamen wieder viele Mitglieder zum traditionellen Grünkohlessen.
Diesmal waren wir im Restaurant DAS WIRTSHAUS in Hameln. Mit 13 Mitgliedern
hatten wir eine interessante, gemeinschaftliche Runde mit viel Spaß und Freude.
Allen schmeckte es wunderbar, interessante Gespräche rundeten das Ganze ab.
Wie im Fluge waren zwei Stunden gemütliches Beisammensein verflogen.
Der Grünkohl ist in vielen Regionen auch als Braunkohl bekannt.
In Westfalen – Lippe nennt man ihn sogar die Lippische Palme.
Nicht nur Kartoffeln gehören in den Grünkohl, sondern auch die Bregenwurst, Mettenden und Kassler.
Von Alters her hieß es immer, erst muss der Kohl Frost abbekommen haben, dann bekommt er seinen richtigen Geschmack. Meine Mutter holte ihn früher oft vom Schnee bedeckten Feld.
Meistens wurde vorher ein Schwein geschlachtet, sodass noch Fleischbrühe vorhanden war.
Dadurch wurde der Grünkohl natürlich noch schmackhafter!
(einige Bilder kann man in holtis Gelerie sehen)
gemütliche Runde beim Grünkohlessen :-)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren