Super Neujahrswichteln ist bei allen Teilnehmern gut angekommen
Der Tisch war wie immer nett eingedeckt und von Claus und Sybille mit den leckeren Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder was man noch dazu sagt, aufgewertet.
Aus Urlaubs- und Krankheitsgründen haben sich für diesem Abend 8 Mitglieder entschuldigt.
Von Allen wurden uns Neujahrsgrüße übermittelt und für das erste Regio-Treffen alles Gute gewünscht.
Von hier aus senden wir ihnen die besten Genesungswünsche und eine erholsamen Zeit.
Folgende 11 Mitglieder und zwei Gäste erschienen an diesem Abend, von denen Zwölf am Wichtel teilnahmen.
Nachdem unser Gastbesucher Gerd, der aus dem LK Hameln-Pyrmont kommt und Annette, die nochmals nach Hause zurück mußte um das Wichtelpaket zu holen, ankamen, begrüßte Claus um 17.00 alle Teilnehmer herzlich und wünschte ein erfolgreiches Jahr 2014.
Er überbrachte die besten Wünsche zum ersten Treffen in diesem Jahr von den Mitgliedern, die heute nicht teilnehmen konnten.
Die wichtigsten Diskussionpunkte wurden besprochen und da wir uns in allen Punkten schnell einig wurden, konnten wir vor dem Essen noch das Programm für das 1.Halbjahr beschließen.
Es wurden unter anderen Museumsbesuche, Städtereisen und Gastbesuche bei anderen Regionalgruppen beschlossen.
Nach dem Essen trug Sybille eine Kuzgeschichten vor, die uns herzhaft zum lachen brachte.
Die Spannung stieg und alle waren auf das Wichteln, dass wir im Dezember wegen des Orkan Xaver und der schlechten Witterungsverhältnisse ausfallen lassen mußten, gespannt.
Wir nennen es jetzt das Neujahrswichteln.
Claus sammelte die Wichtelpäckchen ein, verstaute sie im großen Sack, Sybille und Christa mischten sie noch und die Spielregeln wurden festgelegt und los gings.
Nach den Geburtsmonaten durfte in den Sack gefasst werden.
In den Monaten Januar und Februar ward keiner geboren.
Für die im März geborende durfte Annette als erste zugreifen, Brigitte und Jürgen folgten.
Für den Monat Mai wird Ellen sich das Päckchen holen
Tief im Säckel liegt bestimmt der Monat Juni, den sich Gerd angelt
Im August sind Doris und Christa geboren
wir werden doch nicht unsere eigenen Wichtel greifen
.
Nun holen wir den Monat September aus dem Sack
Den angelt sich Sybille und sie muss schon tief hinein greifen
Schaut her, mein Geschenk klein und fein, was wird denn da wohl drin sein
Neugierig und voller Erwartung packte jeder sein Wichtel aus und an den fröhlichen Gesichtern sah man, dass es allen gefiel.
Kennen wir uns nicht
Bekannte treffen sich bei Feierabend auch hin und wieder.
Christa und Gerd waren überrascht sich bei uns zu begegnen und so gab es gleich einiges zu bereden.
Ingrid brachte ihre Schwester Heide mit. Kurt war entschuldigt.
Meine MON CHERI mache ich jetzt nicht auf, ... versucht hier Sybille der Anne zu verdeutlichen (gins) oder sie haben ein anderes interessante Thema zu bereden.
Was Ellen da versucht zu erklären, wissen wir nicht, aber Ingeborg und Brigitte haben ihre Freude daran.
Wie immer ging der schöne Nachmittagsabend viel zu schnell vorbei.
Was uns im Herzen bleibt ist die schöne Erinnerung an ein paar nette Stunden miteinander.
Wir wünschen allen Lesern ein erfolgreiches und ruhiges Jahr 2014
Text und Fotos Claus (isiwidder)
zum Seitenanfang
nach oben
Artikel Teilen
Artikel kommentieren