Bericht vom 8. Regionaltreffen von Hannover – Region vom 02.05. 2014
Das 8. regionale Gruppentreffen fand auch diesmal im Turmzimmer der Alten Hahnenburg statt. Es war wieder sehr gemütlich eingedeckt.
Kurz nach 17.00 Uhr waren alle angemeldeten Mitglieder anwesend und wir konnten gleich mit dem Wesentlichen an diesem Treffen beginnen.
Nach der herzlichen Begrüßung wurden unsere Bestellungen aufgenommen und wir wollten bis zum gemeinseamen Essen um 18.00 Uhr alle Punkte besprochen haben.
Doch es kam anders als geplant.
Das Essen wurde vorzeitig aufgetragen, so dass wir keine Zeit hatten unsere Punkte vorher zu besprechen. Auch das bekamen wir hin.
Auf dem oberen Bild sehen wir:
oben li. Rüdiger (ranger81) unser Fotograf, einmal nicht auf der Suche nach guten Motiven
oben re. Fritz (fritz25), der sehr schöne Bilder in seinen Blog´s zeigt
unten li. Annette (kobra), die mit ihren Programmen uns die Frontbilder liefert.
unten re. Claus(isiwidder) und Sybille(hexxxy) das TP zuständig für vieles.
Auf dem unteren Bild sind zu sehen:
Oben v. li. Sybille (hexxxy), Anita(rodo), Irma(bonsoir), Ingeborg(Hannoveranerin) wie man sehen kann gab es nach dem offiziellen Teil eine Menge Spaß und viel zu lachen.
Unten v. li. Ellen(sopranmieze), Elfi(alte_tante) und Annette(kobra) Jetzt suchen sie noch ihre Menüs aus, doch schon kurze Zeit später werden sie die nächsten Events aus einigen Broschüren raussuchen.
Beim letzten April-Treffen sprachen wir den PC Aufbaukurs an, der in der Lern-Oase im FZH Vahrenwald stattfinden könnte. Nähere Einzelheiten und Termine über SN mit Brigitte(Meermaus) erfragen bzw. abstimmen.
Die Veranstaltung "Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1837"
beginnt am 17.Mai hierzu wird noch ein Termin festgelegt, da die Veranstaltung über mehrere Wochen laüft. Die angemeldeten Teilnehmer werden noch darauf hingewiesen.
Das Treffen für den Besuch der größte Rhododendronschau Europas in Westerstede am 21. Mai ist für 9.00 Uhr am Bahnhof unterm Schwanz festgelegt.
Wir fahren mit dem RE 4410 von Gleis 12 um 9.21 Uhr.
Ein Tisch für den Bürgerbrunch ist angemietet und den Anmeldeschluß haben wir auf den 1.Juni festgelegt.
Neue Termine:
Ende Juni, Anfang August wollen wir gerne nach Papenburg zur Landesgartenschau fahren. Die Fahrt erfolgt mit einem Busunternehmen.
Erfahrungen an technischen Geräten austauschen oder neue Veranstaltungen suchen, es gibt immer etwas zu tun und das erfreut einen Regionalbotschafter sehr, nur so lebt eine Gruppe.
Text: Claus(isiwidder)
Bilder: Claus(isiwidder), Rüdiger(ranger81)
Bildergalerie
zum Seitenanfang
nach oben
Artikel Teilen
Artikel kommentieren