![poreihan037 poreihan037](https://img.feierabend.de/18/0188/g.1860188.376857.713784284.jpg)
in Hannover, Am Welfenplatz 1
Heute am Montag, den 30. 09.2013 trafen sich 14 FAler unserer Gruppe „Hannover Region“
vor dem Polizeigebäude um uns eine Vorführung zur Ausbildung der Dienstpferde und ihren Einsatz in der Dienstlichen Verwendung anzusehen.
![poreihan029 poreihan029](https://img.feierabend.de/16/0202/g.1860202.380853.4232646262.jpg)
![poreihan051 poreihan051](https://img.feierabend.de/16/0207/g.1860207.459229.1345431808.jpg)
![poreihan117 poreihan117](https://img.feierabend.de/16/0213/g.1860213.488657.126769539.jpg)
Trotz personeller Unterbesetzung bekamen wir noch eine Führung von der Polizeikommissarin Frau Brodtmann durch die Pferdeställe am Welfenplatz.
![poreihan101 poreihan101](https://img.feierabend.de/16/0238/g.1860238.507405.3645690942.jpg)
Nachdem PK FR. Bodtmann uns vor dem Stallgebäude herzlich begrüßt hat, erklärte sie uns, dass aus krankheitsbedingten Personalmangel eine Vorführung heute nicht stattfinden kann.
Als Trost wird uns eine Führung durch die Stallungen angeboten, die wir sehr gerne annahmen. So eine Führung und Erläuterung der Arbeit mit und ums Polizeipferd kann auch sehr interessant sein wie sich herausstellte.
![poreihan074 poreihan074](https://img.feierabend.de/16/0245/g.1860245.426384.1409565406.jpg)
![poreihan083 poreihan083](https://img.feierabend.de/16/0253/g.1860253.427110.3830895846.jpg)
Hierbei erklärte sie uns die Vorgehensweise vom Einkauf der Pferde, die durch einen erfahrenden Reiter, der auf eine über 40 jährige Dienstzeit mit Polizeipferden zurück blicken kann und dem Chef der Dienststelle getätigt wird.
Die Ausbildung und Pflege der Remonten, so nennt man hier die neuen frischen unausgebildeten Pferde übernehmen bis zur Prüfung zum Polizeipferd die berittenen Polizeibeamten.
Ausführliche Informationen bekommst du hier
![poreihan010 poreihan010](https://img.feierabend.de/16/0299/g.1860299.264557.3287957923.jpg)
Pferdepflege, Stalldienst, Ausbildung der Pferde im Springen, in der Dressur und im Gelände stehen neben der allgemeinen Dienstzeit auf dem Programm einer berittenen Polizeibeamtin. Diese Arbeit ist kräfteintensiv und zeitaufwändig und das wiederum belegt eine hohe Fluktuation in dieser Abteilung. Nicht jeder ist dieser Aufgabe gewachsen.
Die Reiter und Reiterinnen sind für Stalldienst, dazu gehören 32 Boxen, endlose Stallgassen, Reitplatz und eine Reithalle selbst verantwortlich.
![poreihan006 poreihan006](https://img.feierabend.de/16/0309/g.1860309.262956.760751797.jpg)
![poreihan021 poreihan021](https://img.feierabend.de/16/0315/g.1860315.248603.546968010.jpg)
![poreihan099 poreihan099](https://img.feierabend.de/16/0319/g.1860319.569959.3506074596.jpg)
Auch die Pflege von Sätteln und Trensen gehört dazu.
Vier Pferdepflegerinnen unterstützen ihre Arbeit, damit auch immer alles einsatzbereit ist.
Nun kann sich jeder vorstellen wie arbeitsintensiv eine Arbeit in der berittenen Polizeistaffel ist.
![poreihan092 poreihan092](https://img.feierabend.de/16/0327/g.1860327.383455.1392530458.jpg)
Während des Rundganges blieb die Polizeikommissarin vor einer Pferdebox stehen und bekam leuchtende Augen. Sie stellte uns ihr Einsatzpferd einen 8 jährigen Alt Oldenburger Wallach, der auf den Namen "EXCALIBUR“ hört vor und war sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit ihm.
![poreihan043 poreihan043](https://img.feierabend.de/16/0328/g.1860328.317592.3309185088.jpg)
Der größte im Stall war der Alt Oldenburger Wallach Galahad geb. 2007 mit einem Gewicht von 850 Kg und einem Stockmaß von ca 180 cm.
![poreihan060 poreihan060](https://img.feierabend.de/16/0329/g.1860329.406727.2744554437.jpg)
Die Pferde verrichten einen täglichen Streifendienst von ca. 5 Stunden und das bis zu einen Alter von ca. 22 Jahren. Danach gehen diese Pferde in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Sollten die Pferde nicht im Einsatz sein, werden sie auf dem Gelände bewegt oder ihre Ausbildung vertieft.
Nach der freundlichen Verabschiedung durch Frau Brodtmann nahmen wir Kurs auf eine Kaffeestube. Im „Café Clemi“ im Clementinenhaus fanden wir ein nettes Plätzchen.
![poreihan121 poreihan121](https://img.feierabend.de/16/0332/g.1860332.455000.1602310934.jpg)
![poreihan122 poreihan122](https://img.feierabend.de/16/0333/g.1860333.498248.306719172.jpg)
![poreihan125 poreihan125](https://img.feierabend.de/16/0335/g.1860335.476668.2395589580.jpg)
![poreihan049 poreihan049](https://img.feierabend.de/16/0336/g.1860336.502954.2524765660.jpg)
![poreihan130 poreihan130](https://img.feierabend.de/16/0341/g.1860341.469439.1338981753.jpg)
Wir redeten noch über „Dies und Das“ und freuten uns über den gelungenen Vormittag.
Text: Claus(isiwidder)
Bilder: Annette (Kobra), Folker (lemontree2), Sybille (hexxxy), Claus (isiwidder)
weitere Bilder ansehen
zum Seitenanfang
nach oben
Artikel Teilen
Artikel kommentieren