Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Großer Preis von Bad Nenndorf

Ausgediente hölzerne Moorwannen gingen an dem sonnigen Wochenende auf den Parcours am Rondell vor dem Haus Kassel an den Start.
Unter anderem ist dies ein High­light unter den vielen Sehenswürdigkeiten bei den Gartenträumen im großen Kurpark.

Garten-013
Auf die Wanne fertig los!
Garten-018
Schnelligkeit und Geschick ist beim Großen Preis von Bad Nenndorf von Vorteil

Am Samstag trafen sich Elfi, Anita und Sigrid, Sybille und Claus vor dem Haus Kassel um sich das Treiben anzuschauen.

Wir schlenderten gemütlich über die Promenade und schauten uns an den unterschiedlichen Ständen die vielen Ausstellungsstücke an, die für den kleinen und großen Garten so wie für Haus und Hof gedacht waren. Wer nur "einen kleinen Balkon" hat, kam auch auf seine Kosten. Schmückendes Beiwerk, Kräuterkästen und allerlei Schnickschnack und mehr konnte man erwerben.

Garten-021
Das schöne Wetter lockte viele Besucher nach Bad Nenndorf
Garten-023
Garten-022
Viele Stände und Buden waren aufgebaut und luden zum verweilen ein

Der Gaumen kam auch nicht zu kurz. Einige Stände boten kleine Köstlichkeiten für den Besucher an, vor den Restaurant´s und Kaffee´s standen Tische in der Sonne, diese wurden sehr gut angenommen und waren schnell besetzt.
Wir ergatterten uns vor dem Eiskaffee einen Tisch und ließen uns ein leckeres Eis schmecken. Anschließend gingen wir durch den Park in Europas größte zusammenhängende Süntelbuchen-Allee, die 2013 unter fachgerechter Leitung aufgeforstet wurde

Garten-007

Einst wuchsen im Süntel und Deister
bizarre Baumgestalten.
Doch hat man den Buchenheister
für Teufelswerk gehalten.
Zu Asche haben sie verbrannt
die Struwwelpeterbuchen.
Rar sind sie nun und unbekannt,
nur wenige noch hierzuland´.
Man muß sie heute suchen!

Gisela Conrad, Gera 2002

Garten-010
Bizzare Buchenstämme leuchten in der Sonne

Text und Bilder: Claus(isiwidder)
Auf Bitten von Teilnehmern wurden keine Personenfotos erstellt

zum Seitenanfang

nach Oben

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (6 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


3 3 Artikel kommentieren
Regional > Hannover-Region > 03 Erlebnisberichte > 2014 unsere Erlebnisse > 2014 Gartenträume im Kurpark Bad Nenndorf