Besuch auf Europas größter Rhododendronschau
Am Mittwoch den 21. Mai trafen sich um 9.00 Uhr bei herrlichem Sonnenschein in Hannover zehn Mitglieder aus unserer Gruppe um sich auf den Weg nach Westerstede zu machen.
Pünktlich um 9.21 Uhr setzte sich der RE 4410 in Bewegung und wir waren gespannt was uns auf der Rhodo-Ausstellung erwarten würde.
Frohgelaunt kauften wir unsere Eintrittskarten und verabredeten uns auf 17.30 zur Rückfahrt am ZOB Westerstede.
Die Innenstadt von Westerstede begeisterte durch die Artenvielfalt der Themengärten.
Die farbenprächtige Blüten der Rhododendron konnten uns immer wieder aufs neue begeistern.
In einigen Themengärten stellten Garten- und Landschaftsbaubetriebe ihre Ideen für den Hausgarten vor. Im Garten-Center konnte man allerlei Beiwerk kaufen.
Auf dem Kirchhof der St.-Petri-Kirche fand man spezifische Besonderheiten der Rhodos und verschiedene Wuchsformen von Büschen und Bäumen.
Überall sah man die herrlichen Blüten der großen und kleinen Rhododendren und Azaleensorten, die alle zu unterschiedlichen Zeiten blühen, die aber hier in Westerstede durch die enorme Leistung der heimischen Gartenbaubetriebe nahezu Zeitgleich zur Blüte gebracht wurden.
Ob nun die Rhodoblüte in der Halle, im Freigelände oder bei Nacht zu betrachten war, man kam als Besucher aus dem Staunen nicht heraus.
Mit vielen schönen Eindrücken und vielen Bildern in der Camera machten wir uns auf den Heimweg.
Auf der Rückreise ließ jeder noch einmal die Farbenpracht von Westerstede in sich vorüberziehen.
Es war ein schöner Tag und jeder von uns wird ihn in Erinnerung behalten.
Text: Claus (isiwidder)
Bilder: Kurt (truk44) Claus (isiwidder)
zum Seitenanfang
nach oben
Artikel Teilen
Artikel kommentieren