Mühlenführung am 24. 09. 2016
Wir wollten uns die Öttinger-Mühle im schönen Schozachtal anschauen und eine Führung machen.
Nach und nach trafen alle ein und wir konnten mit der Führung beginnen.
Herr Öttinger, der Müllermeister selbst, machte mit uns die Mühlenführung.
Zuerst sagte er uns, dass es in Deutschland noch circa 500 Mühlen gibt.
Etwa 50 große Mühlen einige mittelständische Mühlen oder kleinere Mühle so wie seine.
Während der Erntezeit kommen die Landwirte, bringen ihr Korn und es wird in der Mühle verarbeitet. Es wird großer Wert auf naturbelassene Nahrungsmittel gelegt, daher wird das Getreide ohne chemische Behandlung gelagert und weiterverarbeitet. Das Getreide wird gründlich gereinigt, schonend vermahlen und es werden immer wieder Kontrollen durchgeführt.
Herr Öttinger meinte dass in den letzten Jahre schon einige Mühlen geschlossen haben, da sie einfach bei dem Preiskampf für das Mehl nicht mithalten konnten. Seine Mühle hat sich daher noch auf ein „2. Standbein“ spezialisiert, nämlich auf mahlen von Mais und Dinkel und der Herstellung von Backmischungen.
Ein großer Anteil am Umsatz nehme seine Spezialvermahlung von verschiedenen Produkten aus der Lebensmittelindustrie ein.
Beliefert werden seine Naturkostprodukte, Mehlen und Backmischungen an Hofläden, Gastronomie und Endverbraucher.
Seit 2000 ist die Mühle Partner der Erzeugergemeinschaft Hohenloher Höfe, was sie berechtigt, Getreide das nach den Richtlinien der Hohenloher Höfe erzeugt wurde zu verarbeiten. Das heißt, es werden auch ökologische Produkte aus dem Landbau verarbeitet.
Jetzt ging es in die Mühle, hier erklärte uns Herr Öttinger noch einmal die einzelnen Vorgänge bis das Korn gemahlen und zu Mehl wird.
Nach der Führung ging es in den Hofladen, hier konnte man schön einkaufen, nicht nur Mehl sondern auch selbstgebackenes Brot, Brötchen und noch vieles mehr.
"Warteschlange" es ist viel Betrieb im Hofladen.
Teilansicht vom Hofladen
Im Frühjahr 2014 wurde das eigene Mühlencafe eröffnet, die Tochter von Herrn Öttinger ist Konditorin. Jetzt werde die Kunden und Gäste auch noch mit leckerem Kuchen verwöhnt.
Wir genossen auch noch das schöne Wetter, tranken Kaffee und aßen leckeren Kuchen bevor wir wieder heimwärts fuhren.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren