Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Vorhofflimmern – Die stille Gefahr: Wie Du Dich mit Therapietreue schützt

Vorhofflimmern ist die am häufigsten anhaltende Herzrhythmusstörung – und bleibt oft lange unbemerkt. Doch gerade weil die Symptome fehlen oder kaum spürbar sind, wird das Risiko häufig unterschätzt. Dabei kann unbehandeltes Vorhofflimmern zu schwerwiegenden Folgen führen – insbesondere zum Schlaganfall.

Trotz der Bedeutung der Therapietreue fällt es vielen Patient:innen schwer, diese konsequent umzusetzen. Gründe dafür können z.B. therapiebegleitende Nebenwirkungen sein, eine hohe Komplexität der Therapiemodalitäten, ebenso wie das Gefühl, die Behandlung sei nicht mehr notwendig.

Warum ist es so wichtig, Medikamente regelmäßig einzunehmen – auch wenn man sich gesund fühlt? Welche Rolle spielen Blutverdünner? Und was passiert, wenn man die Therapie nicht konsequent durchhält?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dir Professor Dr. Jörg Berrouschot.



Du willst Dir die Expertensprechstunde noch einmal anhören? Hier geht es zum Podcast.

Themen > Gesundheit > Herz-Kreislauf-Gefäße > Expertensprechstunde