Esel auf dem Jakobsweg
Nachdem ich mit viel Freude und noch mehr Spaß Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg" gelesen, verschenkt und empfohlen habe, fiel mir ein Buch in die Hand von Tim Moore "Zwei Esel auf dem Jakobsweg" - wie ein Engländer sein Herz an Spanien verlor.
Die Zeit schreibt darüber: "Was passiert, wenn ein Engländer sein Herz und die Zügel in die Hand nimmt und sich mit einem französischen Esel auf heiliges spanisches Terrain begibt? Genau, der Esel ist störrisch, der Weg nach Santiago de Compostela lang und Tim Moore findet in seinem Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert auch nicht immer die passenden Tipps. Dafür findet er etwas anderes: Den Weg in sein eigenes Herz."
Die Presse schreibt: "Zwei Esel auf dem Jakobsweg ist nicht nur schreiend komisch, sondern bietet einen nüchternen, von jeder esoterischen Peinlichkeit befreiten Blick auf das Geschehen."
Ich selbst finde dieses Buch urkomisch, vor allem, wie sich der Autor und der Esel auf diesem Weg langsam kennenlernen und annähern.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren