Dieter H. K. Starke - Die neuen Alten
Veröffentlichung des Projekts Gripsgymnastik der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Der 84jährige, in Berlin geborene emeritierte Physikprofessor Dieter H. K. Starke, schreibt in diesem Manuskript über seine Erkenntnisse in bisher neunjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit in dem von ihm entwickelten Kurs "Gripsgymnastik" in acht verschiedenen Aachener Altenheimen und Altentagesstätten, als Projekt der "Bürgerstiftung Lebensraum Aachen", über die Entwicklung der neuen Generation der Alten und ihre zunehmende Bedeutung in unserer Gesellschaft.
Im Gegensatz zu manchen Autoren der jüngeren Generation, die sich mit diesem Thema nur theoretisch beschäftigen können, ist Starke selbst im Alter der sogenannten „alten Alten“ und kann aus eigenem Empfinden über praktische Erfahrungen mit dem Thema schreiben.
Hier werden die verschiedensten Themenbereiche angesprochen, die die alten Menschen interessieren und die für sie wichtig sind. Diese Themen umspannen einen großen Bereich angefangen von medizinischen Fragen, körperlichem und geistigem Training, Aktivitäten im Alter, bis zur Sterbehilfe und zeigen, dass die heute schon beginnende zukünftige Generation der Alten aktiver, selbstbewusster und gesellschaftlich verantwortlicher leben als in früheren Zeiten.
Mit diesem Manuskript will er den/die Senior/in anregen, ein glückliches, moralisches und sinnerfülltes Leben voller Liebe zu führen, sofern es ihr gesundheitlicher Zustand zulässt. Dieses sinnerfüllte Leben sollen sie sich als eine unerschöpfliche Quelle und als unendlich erneuerbare Ressource vorstellen. Grundsätzlich ist festzustellen, dass wir vor einer neuen Alterskultur stehen, die die alten Vorstellungen vom Alter ablöst.
Das Manuskript kann in voller Länge als PDF hier abgerufen werden
Artikel Teilen
Artikel kommentieren