in Moordorf
zusätzliches Treffen für uns FA'ler
im Moormuseum Moordorf statt.
Wie im letzten Jahr, Bericht siehe hier,
trafen wir uns vor dem Eingang des Museums.
aus Butjadingen angereist.
Fidi hatte 2 Gäste eingeladen.
Insgesamt waren wir 14 Personen,
als wir im Kluntjehus Platz nahmen.
Das Frühstücksbuffet war, wie gewohnt,
sehr reichhaltung und lecker.
die Anlage auf eigene Faust zu erkunden.
Einige sahen sich die Filme mit Informationen
und Hintergrundgeschichten zum Moormuseum an, die anderen machten entweder einen
Rundgang durch das Gelände oder
sahen den Künstlern bei der Arbeit zu.
Bild unten: der Stand mit Holzarbeiten
von Dieter Hunken und Evelyn Klotzer.
weiter hinten im Gelände, Bild unten, plaziert.
am Stand von Frau Andrea Reimer auf sich.
bei Elke's Stand ein.
ein paar Exemplare von ihrem
neu aufgelegten Gedichtband
...IN DUR UND MOLL
KLINGT MIR DAS LIED
ein paar Kostproben vor:
- Das unverhoffte Herzflimmern
- Wie es soll so werde
hier aufgeführt.
erzählte sie uns einiges über die Entstehungs-, die Besiedlungs-
und Entwicklungsgeschichte Moordorfs, wie hier beschrieben.
Als es uns zu warm in der prallen Sonne wurde, suchten wir uns einen Schattenplatz. Genügend Bänke standen bei dem Künstler Günther Groeneveld, der eigentlich mit Holz arbeitet und sich diesmal mit Malen versucht hat. An einer Holzskulptur werkelte Reinhard de Witt.
Projektes beitragen. Näheres könnt ihr hier erfahren.
Auf die Frage, wie die MuseuMenta entstand, sagte Elke, dass diese Veranstaltung durch ihre Initiative 2003 in's Leben gerufen wurde. Zunächst gehörten die Teilnehmer der MuseuMenta dem Künstler-Treff-Emden an und wirkten auch an der in der Uttumer Mühle stattfindenden "Uttumenta" mit. Radio Ostfriesland berichtete über das Jubiläumsjahr 2013 folgendes: bitte hier klicken.
und verabschiedeten uns.
Heinrich Voss (Bild unten) vorbei.
Auch dieses Jahr konnten wir uns wieder ein Bild von der Vielfalt einfallsreicher Tätigkeiten der Künstler machen, die vor der Kulisse der einfachen Lehmhütten ihre Exponate ausgestellten und aktiv daran arbeiteten.
und freuten uns bei der Hitze auf ein kühles Getränk.
Impressum:
Fotos: dolomiti, ernibird
Bildbearbeitung: dolomiti
Text: ernibird
Danke an Elke (egalis ) für
Nennung der Künstlernamen
Artikel Teilen
Artikel kommentieren