Unsere Winterwanderung am 02.02.2011 führte uns diesmal ins Berchtesgader Land zum Hochschwarzeck - normalerweise ein wanderbares Traumpanorama. Es war herrliches Sonnenwetter angesagt, aber leider kam der Nebel hoch und so wanderten wir im Nebel vom Zipfhäusl nach Gerstreit. Der schöne Weg durch Wald und Flur entschädigte uns etwas.

Obwohl wir auf der Fahrt dorthin ab und zu die Sonne spitzen sahen, kamen wir im Nebel an.

in ca. 1000 Meter Höhe zeigte sich uns eine schöne Winterlandschaft

fertig zum Abmarsch

verschneiter und vereister Wasserfall
(Foto Willi)
(Foto Willi)

Höhenweg vom Zipfhäusl nach Gerstreit

nach einer Stunde erreichen wir das Gasthaus Gerstreit

nachdem wir uns im Gasthaus stärkten, machte der Himmel auf und präsentierte uns das schöne Bergpanorama.

nun lohnt sich ein Gruppenfoto mit Hintergrund:
Kehlsteinhaus - Hoher Göll - Brettl - Schneibstein -und Jenner
Kehlsteinhaus - Hoher Göll - Brettl - Schneibstein -und Jenner

Blick nach Berchtesgaden (Foto Willi)

auch der Watzmann zeigte sich von seiner schönen Seite

Da Toni unsere schönen Bilder macht, fehlt er immer auf dem Gruppenfoto

Der Watzmann, der König der Berge

einzigartige Winterstimmung

noch ein Gruppenbild, solange die Sonne hier ist
(Foto Willi)
(Foto Willi)

der Watzmann in einem besonderen Licht

Der Hochkalter

Reiteralpe

Der normalerweise sonnige Soleleitungsweg führt durch eine sehr reizvolle Natur, eröffnet einzigartige Blicke ins Tal und auf die Berchtesgadener Bergwelt.

so schlängelt sich der Weg am Berg entlang

Am Parkplatz angekommen, ein Blick zurück.
Es war wieder einmal ein gelungener Ausflug. Wir sollten den Ausflug noch einmal bei totalen Sonnenschein wiederholen.
Es war wieder einmal ein gelungener Ausflug. Wir sollten den Ausflug noch einmal bei totalen Sonnenschein wiederholen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren