Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Ein Dorf im "Bankerl-Fieber"

Nichts müssen. Nur frei sein und bei sich selbst ankommen. Gelassen den Augenblick geniesen, eins sein, mit der Natur. Das Herz zum Singen bringen, damit sich die Seele öffnet.- so fühlt sich stilles Glück und Zufriedenheit an- gelingt ein Heimkehren zu sich selbst.
Damit all das gelingt, hat Aschau sich etwas ausgedacht.
Wer sich in der atemberaubend schönen Natur, berauscht von der frischen Bergluft, bewegt, muss ab und zu auch mal ruhn. Und dazu braucht es eine "gmiatliche" Sitzgelegenheit - ein Bankerl eben.
In Aschau befinden sich über 400 Exemplare, davon seit diesem Jahr 125 ganz besondere Themenbänke! Und zwar solche, die man noch nie gesehen hat. Themenbänke, individuell und formvollendet- für traumhafte Momente der Entspannung.
Wir gönnten uns den Genuss- und wanderten von Bank zu Bank! Und gingen den Aschauer "Entschleunigungsweg.

Aschauer Bankerlweg
Wir trafen uns an der Festhalle unterhalb des Schlosses am 14.08.2013
Aschauer Bankerlweg
Schloss Hohenaschau
Aschauer Bankerlweg
Hier beginnt der "Boarische Entschleunigungsweg & gmiatliche Bankerl"
Aschauer Bankerlweg
mit Begrüßung
Aschauer Bankerlweg
Mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen und das "Zamperlbankerl" mit Trinknapf für Hunde
Aschauer Bankerlweg
Alpen-Enzianbank mit Marianne und Trude
Aschauer Bankerlweg
mit Blick auf die Kampenwand, Riki und Toni
Aschauer Bankerlweg
"Nimm eine Botschaft mit"
Aschauer Bankerlweg
"die lange Bank" mit Kuhglocke, Gisela am Werk - als Wanderführerin muss sie ihre Herde zusammen halten
Aschauer Bankerlsweg
"Himmelswiege" Marianne und Conny
Aschauer Bankerlweg
"Milli-Liesl" mit der Trude beim melken
Aschauer Bankerlweg
"Schoaßdromme-Bank" mit Inge
Aschauer Bankerlweg
"Aschauer Irxnschmoiz-Liege" Riki und Inge relaxen
Aschauer Bankerlweg
und immer ging es auf einen Höhenweg um Aschau herum
Aschauer Bankerlweg
zwischendrin mal eine kurze Turnübung
Aschauer Bankerlweg
"Futterstelle" aber ohne Futter!!!
Aschauer Bankerlweg
"Blaue Bank - der Glaube versetzt Berge!
mit Bibel und Gästebuch
Aschauer Bankerlweg
durch Wald und Flur
Aschauer Bankerlweg
es ging an vielen schönen Bankerl noch vorbei, bis wir verabschiedet wurden "Pfiat di", hier erzählt uns noch unsere Wanderführerin "Gisela" einiges über ihre Heimat "Aschau"
Aschauer Bankerlweg
es ging dann weiter, schön eben um Aschau herum, bei einer kleinen Kapelle vorbei, hinauf .....
Aschauer Bankerlweg
zum "Cafe Pauli", wo wir nach ca. 7 km gemütlichen wandern, eine schöne Brotzeit verdient haben.
Aschauer Bankerlweg
Aschauer Bankerlweg
kurzer Besuch im Streichelzoo
Aschauer Bankerlweg
Abschied

Danke, liebe Gisela für die gute Idee und die liebevolle Führung. Es war ein erlebnisvoller Tag und wir konnten viele Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Bilder: Willi und Toni
Bericht: Riki

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (18 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


6 6 Artikel kommentieren
Regional > Rosenheim > Aktivitäten > Aktivitäten 2013 > 05 Aschauer "Bankerl-Fieber"