Wanderung zur Schwarzrieshütte
Am 21.05.2014 nutzten wir das schöne Wetter aus und trafen uns am Waldparkplatz auf dem Samerberg, um gemeinsam auf die Schwarzrieshütte zu wandern. Vom Parkplatz aus ging es abwechslungsreich auf Forstwegen und anschließend auf Wiesenwegen zur Schwarzrieshütte. Sie gilt als nördlichste Hütte Tirols und liegt auf österreichischen Gebiet.

Waldparkplatz - Treffpunkt

los geht's

vom Forstweg über einen Steig ins schöne Almgebiet

über Stock und Stein

über einen Wiesenweg

saftiger Löwenzahn

Blick auf den Spitzstein

Das Tal der Hütte erreicht, mit der großen Wiese, Heimat der Murmeltiere. Wir hatten Glück und konnten Sie beobachten, aber leider konnten wir sie nicht fotografieren, trotz guter Kameras, sie waren nur für das Auge sichtbar.

nun kann ich die Murmeltiere zeigen, ich bekam die Bilder von Willi nachgereicht. Ist das nicht schön, wie sie auf der Wiese spielen??

und hier ruht die "Mama" sich aus und passt auf, daß den Jungen nichts passiert!

gelbe Wiesenblumen
(leider fand ich den richtigen Namen nicht)
(leider fand ich den richtigen Namen nicht)

so langsam nähern wir uns der Hütte

Heinz und seine Kühe

die Schwarzrieshütte

Rast und nun können wir es uns gut gehen lassen

diese Aussicht in die wunderbare Bergwelt -
Zillertaler
Zillertaler

Klee und Rittersporn

Aufbruch

auf dem gleichen Weg zurück

ganz im Hintergrund, die Zillertaler

wie alt wird er wohl sein - was kann er alles erzählen??

wunderbarer Wiesenweg

28° - Verschnaufpause im Schatten

Wagneralm erreicht - aber keine Einkehr!

Wagneralm

Waldparkplatz erreicht - fertig machen zur Heimfahrt
Es gibt nichts schöneres, als mit Freunden einen Wandertag zu verbringen. Die netten Gespräche, die schönen Eindrücke, einfach die Gemeinsamkeit ist uns wichtig.
Bericht: Riki
Bilder: Heinz und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren