Weissenalm
Bei schönen Wetter, mit ziemlich hohen Temperaturen trafen wir uns auf dem Wanderparkplatz "Gschwendt" auf der Seiser Alm bei Bernau.
Eine leichte, kurze Almtour!

Wir starten am Parkplatz und gehen die Forststraße bergauf

Gott sei dank, der Weg war schön schattig

nun geht es etwas steiler bergauf, aber kein Problem für uns

bei der kleinen Forsthütte, endlich Wasser für unsere Vierbeiner

vorbei an der Schmidlalm, am Waldrand oben angekommen sehen wir schon die Weissenalm und das schöne Maueralmgebiet


vor der Almhütte suchen wir uns einen schönen schattigen Platz.

von der Alm aus haben wir einen schönen Blick auf das gesamte Almgebiet und auf die Berge

Toni in seiner allseitz bekannten Stellung
Für mich ist die Weissenalm eine der urigsten Almen in unserer Gegend.
Die tüchtige Sennerin schafft es, neben ihrer eigentlichen Almarbeit, die Almgeher gut zu bewirten; es gibt selbstgemachte Almbutter, Kas und Speck auf's Brot. Man merkt einfach, daß sie alles mit viel Liebe macht.

die Gedererwand

der Gesprächstoff geht uns wohl nie aus

der idyllische Brunnen, leider war erheblicher Wassermangel auf der Alm, es war einfach in der letzten Zeit zu trocken

ein wunderschönes Bild von unserer Marianne und den Nils

majestätisch läuft der Gockl herum

Gisela, glücklich endlich wieder dabei zu sein

Heimwärts gehen wir den selben Weg zurück

die Kühe von der Schmidalm lassen sich nicht stören

zum guten Schluss gibts ein Schnapserl - danke Traudl
Es gibt schöne Tage in unseren Alltag, aber es gibt auch wunderschöne
Tage, so wie es heute wieder einmal einer war.
Bilder: Erika, Gisela und Toni
Bericht: Riki
Artikel Teilen
Artikel kommentieren