
- Mitglieder 320
- gerade online 3
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 10
- Veranstaltungen 3
Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich.
Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle
durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die
von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
Naturschutzgebiet Kaiserbachtal am wilden Kaiser
Winterwanderung war angesagt und wir kamen wirklich in eine wunderbare Winterlandschaft.
Am Treffpunkt war unten nicht mehr viel vom Schnee zu sehen, aber 10 km weiter waren wir mitten im Schnee.

In Kössen war nicht mehr viel vom Schnee zu sehen, aber ein Blick nach oben, auf das Kaisergebirge, ganz schön scheebedeckt.

in der Grießenau - nur die Parkplätze sind geräumt

Von der Grießenau aus führt ein gut ausgebauter Spazierweg 5 km lang, direkt vor das imposante Bergmassiv des wilden Kaisers.

nach knapp 50 Minuten erreichen wir die Fischbachalm

ein kurzer Besuch in der Gedenkstätte der Bergtoten vom Kaisergebirge, ab 1854

kurze Rast

gewaltiges Massiv

guter Ausgangspunkt für schöne Wanderungen

nach weiteren 30 Minuten Gehzeit ist die Grießeneralm in Sicht.

es steht nicht nur so da, wir waren wirklich herzlich willkommen

geschafft

jetzt geht es zum gemütlichen Teil über

wohlgenährt machten wir uns dann auf dem Heimweg

Luna, auf der Aussichtsplattform

Einkehrschwung in der Fischbachalm - Capuccino ruft

Verabschiedung

zwei Freunde - Luna und Arco, beide geschafft
Ein schöner Tag ging zu Ende
Bilder: Toni
Bericht: Riki
Artikel Teilen
Artikel kommentieren