
- Mitglieder 320
- gerade online 2
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 10
- Veranstaltungen 3
Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich.
Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle
durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die
von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
Bad Tölz
Anlass war das Motto von Bad Tölz:
" Der Ostermarkt lockt in die historische Tölzer Marktstraße, oft auch als schönster Festsaal im Oberland bezeichnet"
Außerdem konnten wir wieder einmal eine Veranstaltung planen, wo alle Mitglieder die Gelegenheit hatten, daran teilnehmen zu können.

Bad Tölz vom Parkhaus aus, die Altstadt auf der gegenüber liegenden Seite

Unser Sammelplatz vor dem Zentralparkhaus

na, dann mal los

Kalvalienberg grüßt

über die Brücke in die historische Altstadt

die Marktstraße

handbemalte und kunstvoll verzierte Ostereier
mit Hase, Hund, Bär, wie man es haben möchte
mit Hase, Hund, Bär, wie man es haben möchte

das alte Rathaus

Bummel über den Ostermarkt, entlang der 35 Hütten, handbemalte Ostereier, tratitionelle Palmbuschen, handgemachte Körbe und viele andere Schmuckstücke

ganz schön viele haben den Weg nach Bad Tölz gefunden

so Allerlei kunsthandwerkliches

dazwischen Kultur, die Stadtpfarrkirche - Maria Himmelfahrt

Innenraum der Stadtpfarrkirche

alle mit einem Heiligenschein

oben angekommen, das Stadttor

alles drängt zum Starnbräu

schönes altes Wirtshaus, hier läßt es sich aushalten

weiter ging es in Richtung Isarauen

Durch den Hinterberg nördlich der Marktstraße führt ein Stufenweg zur Höhe empor.

es geht ganz schön hoch

Der langgestreckte Bau der Kreuzkirche

Am oberen Ende des Kreuzweges erhebt sich über der Gruft- oder Kerkerkapelle, der Kalvariahügel mit der großen eindrucksvollen Kreuzigungsgruppe

trotz Anstrengung noch ganz frisch beieinander

die Kreuzkirche eine orginelle Anlage. Der langgezogene Bau umfasst 3 kirchliche Räume.

Von der 2. Kirche aus kommt die hl. Stiege mit 28 Stufen. Auf der mittleren Stiege, soll knieend hinaufgebetet werden

der Blick von oben

war wohl zuviel. Ein Platz zum ausruhen!

zum Abschluss ging es wieder runter in die Altstadt, wo wir bei einem leckeren Eis und Sonne pur, unseren schönen Ausflug noch etwas genießen

die beeindruckende Marktstraße

nochmal ein schöner Stand

so langsam machten wir uns dann wieder auf den Rückweg

auh für unsere Hunde gab es eine Belohnung, Abkühlung in der Isar
Unser Motto - Freude am Leben, Lust auf Natur und Kultur - kam voll zum Einsatz. Wir verbrachten eine wundervolle Zeit in Bad Tölz.
Es ist einfach schöner in der Gemeinschaft etwas zu unternehmen.
Bericht: Riki
Bilder: Willi und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren