
- Mitglieder 320
- gerade online 0
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 10
- Veranstaltungen 3
Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich.
Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle
durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die
von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
Finsterbachalm - Winkelmoos Alm
Wir trafen uns am Parkplatz Seegatterl in Reit in Winkl und fuhren gemeinsam die Mautstraße hinauf zur Winkelmoos-Alm. Hier begann unsere Wanderung.

Unsere Gruppe, ganz schön viele fleißige Wanderer

Viele Möglichkeiten, unser Ziel war die Finsterbachalm

Am Anfang der leichten Wanderung

eigentlich selbstverständlich, aber ..... nicht für alle

Das Almgebiet bietet für viele Tiere artgerechte Haltung.

Man muss immer wieder stehen bleiben und die schöne Bergwelt genießen

Winkelmoos Alm ein schönes Hochalmgebiet

Blick Richtung Reit i Winkl

Es war ein heißer Tag, den wir ausgewählt haben, aber wir hatten Glück, wir gingen viel im Schatten und da war es gut auszuhalten

die müden Wanderer durch lichtdurchfluteten Wald

so langsam nähert sich die Alm

Ziel erreicht

Der schönste Platz

und einen schönen Schattenplatz
Die Finsterbachalm ist nur vom Juni bis September bewirtschaftet. Über der Winkelmoosalm Richtung Dürnbachhorn liegt die Alm schon in Österreich, gehört aber zur bayerischen Forstvewaltung.
Neben dem Almkäs machen die Sennerinnen auf der Finsterbachalm auch Bergkäs selbst. Beides kommt neben Speck, Grammelschmalz, Obatzda und Brot auf die Brotzeitplatten. Und der selbstgebackene Kuchen, ein Gedicht!

Aufbruch

35 Stück Vieh müssen die Sennerinnen täglich hüten und pflegen

die Finsterbachalm

da möchte man auch Vieh sein

alter Finsterbachalm Kaser

ein letzter Blick

und der Rückweg beginnt

Loferer Steinberge und die Steinplatte

man kann sich gar nicht satt sehen

ein schönes Bild zum Abschluss

geschafft ..........
wenn wir ehrlich sind, es war eine leichte Wanderung. Einkehrmöglichkeiten, tolle Schauplätze und eine phänomenale Aussicht inklusive.
wenn wir ehrlich sind, es war eine leichte Wanderung. Einkehrmöglichkeiten, tolle Schauplätze und eine phänomenale Aussicht inklusive.
Bericht: Riki
Fotos: Willi und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren