
- Mitglieder 320
- gerade online 2
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 10
- Veranstaltungen 3
Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich.
Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle
durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die
von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
Weissenalm
Auch heuer wieder, wanderten wir auf unsere urige Weissenalm.
Es ist immer wieder schön, am Fuße der Kampenwand zu wandern und in der einzigartigen, urigen Alm einzukehren, abseits des Tourismus.

alle frisch undd munter

schön langsam bergauf

an der Abzweigung muss gewartet werden, damit sich niemand verläuft

auch schon da!

das steile Stück fordert uns wieder heraus

Rast am Brunnen

auf der Höhe angekommen

Natur pur, das Almgebiet

gar nicht so eiinfach, aber helfende Hände sind gleich da

Ziel erreicht, die Weissenalm

sie liegt ganz alleine auf weiter Flur

neugierig bestaunen sie uns

da lässt es sich aushalten

eine alte seltene Rasse

zum Abschluss eine nette Geschichte

nach ausgiebiger Rast, verlassen wir i Weissenalm

zwei einsame Wanderer

Hunde an die Leine, Almgebiet!

ist es nicht schön hier??

die Gedererwand

Brunnen für die Hunde, einer geht baden, der andere muss gewaschen werden, da er sich gewälzt hat, der andere hat Durst. Für jeden etwas anderes

Abstecher zur Maisalm

Maisalm

Kaffee und Kuchen auf der Maisalm

idyllisch liegt Sie ganz versteckt

auf geht's, zurück

Abschied am Wanderparkplatz
Wir hatten wieder einmal Glück mit dem Wetter, denn als wir uns am Wanderparkplatz verabschiedeten, war alles ganz schwarz und kurz darauf bekamen wir einen schönen Ducherer ab, aber was soll es, wir waren im Auto.
Bericht: Riki
Bilder: Willi und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren