
- Mitglieder 320
- gerade online 1
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 10
- Veranstaltungen 3
Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich.
Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle
durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die
von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
Wanderung zum Röthelmoos-Dandlalm
Urlaubszeit - Rentnerstress
Nur fünf Mitglieder trafen sich zur Mittwochswanderung, es waren viele noch in Urlaub. Das lies uns aber nicht abhalten, zur Dandlalm/Langerbauernalm bei schönsten Sommerwetter zu wandern.

Auf einem vorbildlich sanierten Wanderweg geht es im Tal entlang, immer entlang eines Baches

Ausgangspunkt Ruhpolding - Urschlau mit seiner kleinen Kapelle

es geht durch einen lichtdurchfluteten Wald, was bei diesen Temperaturen sehr angenehm ist.

Kreuzweg, ein Teil vom Bergerlebniszentrum

der fünfte Mann im Bunde

Auf halben Weg beeindruckende Tiefblicke in die Röthelmoosschlucht

die Geschichte vom Röthelmoos

Naturschutzgebiet

das weitflächigeRöthelmoos-Naturschutzgebiet liegt vor uns

viel Platz für das Vieh

vor uns ragt die imposante Hörndlwand empor

rechts oder links

zur Dandlalm

die Dandlalm

ein Platz an der Sonne - Einkehr

köstliche Brotzeiten, mit Liebe gemacht

Heinz und Toni gesättigt

Gerd - Hahn im Korb

heimwärts geht es denselben Weg zurück - Blick Richtung Oberwössen

noch schnell einen Kaffee in der Langbauernalm

danach machen wir uns wirklich auf den Rückweg

wunderschöne Blume am Wegesrand

nun geht es noch ein kleines Stück zum Parkplatz und wir haben einen sehr schönen Ausflug gemacht.
Wie gesagt: gemeinsam ist nicht einsam
Wie gesagt: gemeinsam ist nicht einsam
Bericht: Riki
Bilder: Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren