Gleichenbergalm
Trotz großer, angesagter Hitze machten wir uns auf den Weg zur Gleichenbergalm. Dieser Weg geht schön an einem Gebirgsbach entlang und dann auf der Nordseite des Berges auf schattigen Weg weiter, sodaß wir die Hitze nicht spürten.

Treffpunkt Kohlstatt in Bergen

Wasserfälle gegleiten uns auf dem Weg

An der Weggabelung begrüßte uns schon das Schild "Gleichenbergalm"

Vom Parkplatz hinter der Kohlstatt geht es erst ein Stück gemächlich auf der Forststraße, bis sich der Weg teilt, dann geht es immer stet's aufwärts

auch von vorne geben wir ein hübsches Bild ab

unterwegs ein mal ein anders gewachsener Baum

Willi geht's mühsam??

Die Forststraße ist zwar nicht so abwechslungsreich, aber bei diesem Wetter super. Zwischendurch gibt es aber herrliche Ausblicke, wie hier zum Engelstein

und die vier Engel dazu

und immer wieder kommen wir ins Freie, um die schöne Gegend zu bewundern

wir bewundern den schönen Schmetterling

es gibt auch Verhaltensregeln am Berg

Alm in Sichtweite

nicht einmal die Kühe lassen sich von uns stören

die Gleichenbergalm

so lasst uns kurz nieder


Ruhe und Erholung, bei dieser Alm ist kein Massentourismus

jetzt haben wir den richtigen Platz gefunden

Da hat sich der Senner aber Mühe gegeben


sie liegt so schön geschützt in der Mulde

Almgebiet - Weide

der Hochfellngipfel grüßt

zurück ins Tal

zum Abschluss ins kühle Nass -----
Eine schöne Wanderung, die große Hitze unmerklich, da ein sehr schöner schattiger Weg und oben bläst ein lauer Wind. Hauptsache gemeinsam, da macht es Spass.
Bericht: Riki
Bilder: Erika, Willi und Toni
Eine schöne Wanderung, die große Hitze unmerklich, da ein sehr schöner schattiger Weg und oben bläst ein lauer Wind. Hauptsache gemeinsam, da macht es Spass.
Bericht: Riki
Bilder: Erika, Willi und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren