Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Grabenstätter Moos

Das Grabenstätter Moos, wie es heute vor uns liegt, ist erst in den vergangenen zweihundert Jahren durch Verlandung des Chiemsees entstanden, der früher viel größer war und sich bis zu den Chiemgauer Alpen erstreckte. Moorlandschaften sind aufgrund ihrer Entstehung meist ”brettleben”, weshalb sie gute Voraussetzungen für barrierefreie Wanderwege bieten, besonders wenn sie, wie hier der Fall, asphaltiert sind. Außerdem bietet das Moor in der Regel einen freien Blick, der weit in die Ferne reicht.
Diese schöne Wanderung machten wi diesen Mittwoch

grabenstätt
alle gut angekommen
grabenstätt
Naturschutzgebiet
grabenstätt
gegen Süden der Hochfelln mit dem Hochgern und der Hochplatte, dazwischen ein Blick zum Kaiser auf die schneebedeckten Berge
grabenstätt
in Richtung Auwald
grabenstätt
Richtung Hirschauer Bucht
grabenstätt
links der Auwald des Achendeltas
grabenstätt
und weiter durch lichten Wald
grabenstätt
durch landwirtschaftliche Futter- und Streuwiesen
Gardasee
ganz schön die Feuchtwiesen
grabenstätt
Aussichtsturm zum Achdelta
grabenstätt
Hirschauer Bucht versandet so langsam
grabenstätt
das Wirtshaus ist nur im Sommer geöffnet
grabenstätt
die Entwässerungsgräben führen alle in den Chiemsee
grabenstätt
Blick auf Hirschau mit den Streuwiesen, die nur 1x im Jahr gemäht werden.
grabenstätt
von der Hirschauer Bucht geht es zurück nach Grabenstätt
grabenstätt
Entwässerungsgräben für das Moos mit wunderbaren Blick in die Berge
grabenstätt
Einkehr Grabentätter Hof, wo wir ausgezeichnet gegessen haben
grabenstätt
Mittagessen im Grabenstätter Hof
grabenstätt
da lasst euch ruhig nieder
grabenstätt
Riki's Nusstorte

Eine wunderschöne Wanderung mit lieben Freunden und ein schöner Abschluss bei Riki mit Kaffee und Torte.

Bericht: Riki

Foto: Erika, Brigitte und Toni

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (3 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


4 3 Artikel kommentieren
Regional > Rosenheim > Aktivitäten > Aktivitäten 2019 > 36 Grabenstätter Moos