Grabenstätter Moos
Das Grabenstätter Moos, wie es heute vor uns liegt, ist erst in den vergangenen zweihundert Jahren durch Verlandung des Chiemsees entstanden, der früher viel größer war und sich bis zu den Chiemgauer Alpen erstreckte. Moorlandschaften sind aufgrund ihrer Entstehung meist ”brettleben”, weshalb sie gute Voraussetzungen für barrierefreie Wanderwege bieten, besonders wenn sie, wie hier der Fall, asphaltiert sind. Außerdem bietet das Moor in der Regel einen freien Blick, der weit in die Ferne reicht.
Diese schöne Wanderung machten wi diesen Mittwoch
Eine wunderschöne Wanderung mit lieben Freunden und ein schöner Abschluss bei Riki mit Kaffee und Torte.
Bericht: Riki
Foto: Erika, Brigitte und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren