Thiersee
Von Monty und Willi kam der geniale Vorschlag, doch einmal um den Thiersee zu wandern. Also trafen wir uns bei herrlichem Wetter am Parkplatz direkt neben dem "Thierseer Platzl". Alle waren fit und putzmunter und schon sehr gespannt.

Von hier aus ging es gut gelaunt los.

Nun geht es Richtung See, der nur wenige Meter vom Ortskern Vorderthiersee entfernt ist.

Der Blick auf den See und die umliegende Bergkulisse ist ein Traum. Immer wieder findet man hier kleine, schattige und sehr gepflegte Badeplätze.

Selbst die Seerosen blühen hier noch um diese Jahreszeit.

Monty ist heute immer voraus und legt eine kleine Rast auf "seiner Bank" ein.
Warum? Hier hat er sich immer hingesetzt, also auch heute!
Warum? Hier hat er sich immer hingesetzt, also auch heute!

Allerdings müssen wir ihm zustimmen, das ist schon ein besonders inspirierender Platz! Und jetzt wird es interessant. Denn während sich manche von uns noch umsehen,

sind unsere beiden Badenixen, Traudl und Ute, bereits im Wasser und drehen ihre Runden.

Aber auch der Rest der Gruppe bleibt nicht untätig! Wenigstens die Füße werden im Wasser gekühlt und dabei geht es recht lustig zu! Wie schon gesagt, ein inspirierendes Fleckchen für jeden!

Nach dieser schönen Rast ging es dann wieder weiter, vorbei am Passionsspielhaus

und langsam nähern wir uns wieder dem Ortskern von Vorderthiersee mit dem Pendling im Hintergrund.

Hier nochmals der Blick zurück über den Thiersee.

Ausgelassen, durstig und hungrig kehrten wir ins "Zum Thierseer Platzl" ein,

wo uns beim Italiener mit dem bayrischen Namen riesige Pizzen erwarteten.

Nachdem wir alle satt und müde waren, ging es weiter mit dem Auto nach Hinterthiersee zur Jausenstation Wieshof. Von hier aus marschierten wir durch den Wald Richtung Jägerkapelle, unsere drei Grazien guten Mutes immer voran.

Zwischendurch ein Stück freies Feld mit schönem Panorama Blick.

Spaß muss sein: Willi, der Hahn im Korb!

Total unverhofft findet man eine wunderschöne Naturkrippe am Weg!

Die Jägerkapelle ist erreicht und Brigitte nimmt sie gleich in Beschlag.

Zurück an der Jausenstation Wieshof ließen wir uns noch einmal so richtig verwöhnen mit leckeren Saftschorlen, Kaffee, Apfelstrudel oder auch dem typisch österreichischen Marillenkuchen.

Zum Abschied noch ein Blick auf den Thiersee.
Nach so einem schönen und pfundigen Tag ist uns wieder einmal bewusst geworden, wie wertvoll so eine super Gemeinschaft ist! Und was hatten wir für eine Gaudi!
Bericht: Erika
Bilder: Brigitte, Willi und Erika
Artikel Teilen
Artikel kommentieren