Hefteralm
Endlich hatten wir mit dem Wetter Glück und wir konnten auf die Hefteralm wandern. Sonnenschein und 25 ° warm, was will man mehr.

auf los geht's los, nur noch Kleingeld für die Kasse suchen

auf steinigen Weg geht es hoch, wunderschönn im Wald

ruhig plätschert der Bach

das ist eine kleine Rast wert

und schon erreichen wir das Almgebiet und die Ponyweide

zur Begrüßung

noch wenige Schritte zur Hefteralm

Hefteralm

ein Platz an der Sonne

oh, wer ist denn das

und oben grasen die Haflinger

nach einer deftigen Brotzeit ziehen wir weiter

und kommen auf das Almgebiet von der Rachlalm

was hat der alte abgestorbene Baum schon alles gesehen

in der Ferne die Rachlalm

diese Sicht - hier die Hochplatte

der Rachel Kaser

anstehen zu Coronazeiten

Bitte beachten!!!

jetzt gab es einen Kaffee (Muckifucki)

auch hier geht es wieder weiter

der Weg von der Hefteralm zur Rachlalm

alle Wege führen nach Rom

mit Blick ins Tal

Hochgern und Hochfelln

zum Abstieg über Stock und Stein

auf schmalen Pfaden

und noch einmal über den Bach

Zeppelinhöhe


Grassau

Ausblick genießen

und Blick zum Chiemsee

Willi schießt noch ein Bild von oben

durch den Wald hinauf, durch freies Gelände mit wunderbaren Bergblicken und durch den Wald hinab.

geschafft, es war wieder ein wunderschöner Tag und wir haben viel gesehen und erlebt.
Bericht: Riki
Foto's: Willi und Toni
Bericht: Riki
Foto's: Willi und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren