Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Adelholzen Wasserwelt


An diesem Mittwoch besichtigten wir die Adelholzener Wasserwelt

Bei einem Besuch der Wasserwelt tauchten wir ein in die Unternehmensgeschichte und die Entwicklung des Brunnenbetriebes in Bad Adelholzen, welcher seit über 100 Jahren in Besitz der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul ist. Wir erhielten einen interessanten Einblick in die Entstehung des Adelholzener Mineralwassers, in durchdachte und für jede Situation passende Gebindeangebote sowie in die breite Produktvielfalt der Adelholzener Alpenquellen.

Adelholzen
Am Treffpunkt alle gut angekommen
Adelholzen
Auf geht's
Adelholzen
Adelholzen
hier wurden wir empfangen und berüßt
Adelholzen
Adelholzen
Adelholzen
Adelholzen
Adelholzen
es war einmal
Adelholzen
als Erstes durften wir eine Kostprobe nehmmen
Adelholzen
Seminarraum, hier bekamen wir eine Präsentation über die Geschichte von Adelholzen
Adelholzen
die Führung begann
Adelholzen
alles toll organisiert, man fühlte sich willkommen

Adelholzen gilt als eines der ältesten Heilbäder Bayerns. Die Idee zum überörtlichen Vertrieb des Heilquellwassers in Flaschen hatte Georg Mayer 1849. 1907 erwarb das Münchener Mutterhaus der Kongregation der Barmherzigen Schwestern Bad Adelholzen und errichtete dort ein Schwesternheim. Das Quell- und Heilwasser wurde von den Schwestern anfangs mit einfachsten Mitteln zur Verfügung gestellt, 1919 wurde die erste elektrische Abfüllanlage errichtet. 1939 wurde die Primusquelle staatlich anerkannte Heilquelle, 1946 erfolgte auch die amtliche Anerkennung als „Bad“. 1994 wurde aus der Adelholzener Primusquelle die Adelholzener Alpenquellen GmbH.[7]
Vorgeschichte

Adelholzen
Adelholzen
Früher
Adelholzen
Adelholzen
Schaukasten, damit wir sehen woher das ganze Wasser kommt
Adelholzen
nun ging es zur Werksbesichtigung
Adelholzen
Wahnsinn, diese Abfüllanlage
Adelholzen
gewaltig
Adelholzen
Adelholzen
erst einmal alles sitzen lassen, in jeder Hinsicht
Adelholzen
Adelholzen
Quelle
Adelholzen
Besuch der Quelle und Trinkprobe
Adelholzen
kein Schnaps, Wasser!
Adelholzen
schmeckt's ??
Adelholzen
wie immer, zum Schluss kam der gemütliche Teil

Für mich und allen anderen war es ein besonderes Erlebnis, danke Herbert, daß du das für uns organisiert hast.

Bericht: Riki

Foto: Herbert, Marion, Willi, Erika, Vita , ich hoffe ich habe niemanden vergessen!

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (1 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


3 3 Artikel kommentieren
Regional > Rosenheim > Aktivitäten > Aktivitäten 2024 > 07 Adelholzen Wasserwelt 226..06.24