Unsere Reise nach Regensburg und Kelheim
Lange geplant und freudig erwartet, endlich war es soweit, unsere Reise in die Oberpfalz stand an.
Der Verkehrsfunk in der Frühe verhieß nichts Gutes. In unseren Kopf waren viele Fragen, wie komme ich nach Abensberg. Auf der Autobahn lag ein Lastwagen, der frisches Obst verstreut hatte und geborgen werden musste. Um 11 Uhr stand eine Brauereiführung in Abensberg an, also etwas Druck. Aber wie bisher, wir schafften es doch irgendwie.
Eine nette Überraschung, Anneliese und Erwin aus Straubing schlossen sich uns an, Freunde immer Freunde.
1. Station:
Brauerei Kuchelbauer mit Bierweltführung und Hundertwasser Turm, anschließend Rundgang durch Abensberg
2. Station Regensburg und Walhalla
Nach einem ausreichenden, gemütlichen Frühstück fuhren wir nach Regensburg
Anschließend fuhren wir 35 km weiter nach Donaustauf und besuchten die Walhalla
3. Station Kloster Weltenburg und Befreiungshalle
Am 3. Tag unserer Reise ging die Fahrt mit dem Schiff zum Kloster Weltenburg und anschließend zur Befreiungshalle
4. Station Tropfssteinhöhle Schulerloch - Einsiedelei Klösterle - Essing
Am vorletzten Tag unserer Reise besuchten wir die Tropfsteinhöhle Schulerloch, machten eine kleine Wanderung entlang der Donau zur Einsiedelei "Klösterle" und besuchten im Anschluss noch die Holzbrücke "Tatzelwurm" in Essing
Danach machten wir uns auf den Weg nach Kelheim.
Zurück nach Essing, um die Holzbrücke von Essing zu besichtigen
Am Abend besuchten einige Mitglieder ein Konzert in der Tropfsteinhöhle Schulerloch."The Gregorian Voices" ein mitreisendes Gänsehauterlebnis.
Letzter Tag - Heimreise und Kurzbesuch in Biburg
Nach dem Frühstück und dem Koffer packen ging es Richtung Heimat, mit einem Abstecher nach Biburg ins ehemalige Benediktinerkloster
Artikel Teilen
Artikel kommentieren