Niederösterreich
Mittwoch 11.09.
Bei herrlichen Wetter sind wir alle nach und nach in Bad Deutsch Altenburg eingetroffen. Nachdem wir unser Quartier bezogen hatten, gab es Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Hotels. Die Mehlspeisen der eigenen Konditorei waren hervorragend und wir waren eine fröhliche Runde.
Danach mussten wir unsere Füße vertreten und es ging durch den schönen Kurpark hinunter zur Donau.
Unser Abendessen nahmen wir im Nebenzimmer ein und waren über das wirklich gute und reichhaltige Essen überrascht. Wir setzten uns dann noch gemütlich zusammen, bis die Müdigkeit uns überfiel.
Donnerstag 12.09.
Nach einem ausgiebigen Frühstück (Buffet), wo auch für Momo immer etwas abfiel, brachen wir nach Carnuntum (Römerstadt)auf.
Wir machten eine Führung "Auf den Spuren der Römer" mit, hatten eine super Führerin, die uns auf eine Zeitreise in die Lebenswelt der antiken Römerstadt entführte. Seine Geschichte war hoch interessant. Nach wie vor finden dort immer noch Ausgrabungen aus der Römerzeit statt.
Im Anschluss erkundeten wir selbst noch das Gelände. Das Mittagessen nahmen wir dann auf der Terrasse des Forum Culinarium auf dem Gelände ein.
Anschließend machten wir einen schönen Spaziergang zum Amphitheater Zivilstadt. Von dort aus ging es wieder zurück und wir kehrten zu Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken in die Legionskneipe ein.
Danach fuhren wir noch zum Heidentor, einem berühmten Wahrzeichen und dann ging es zurück in unser Hotel.
Einige machten noch einen kleinen Spaziergang durch den Kurpark, bevor wir uns dann wieder zum Abendessen und geselligen Beisammensein im Hotel trafen.
Freitag 13.09.
Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Auto nach Hainburg, von wo aus wir mit dem öffentlichen Bus nach Bratislava fuhren. Bis zu unserer gebuchten Stadtrundfahrt mit dem Bähnle hatten wir noch genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Eine wunderschöne Stadt mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten, die uns dann bei der Stadtrundfahrt erklärt wurden. Eine absolut beeindruckende Stadt, die wir auch nach der Rundfahrt dann noch weiter besichtigen konnten.
Danach fuhren wir wieder mit dem Bus zurück nach Hainburg und ins Hotel zum Abendessen, wo wir den eindrucksvollen Tag mit einem geselligen Beisammensein beendeten.
Unser DJ Hans bereitete uns einen wunderbaren Musikabend mit Tanzvergnügen, bis alle müde ins Bett fielen.
Samstag 14.09.
Heute stand Rust am Neusiedlersee auf dem Programm. Vor der Führung, hatten wir noch genügend Zeit, Rust zu besichtigen.
Nachdem an diesem Nachmittag ein größeres Fest in Rust stattfand, musste sich die Führung den Gegebenheiten anpassen und etwas umplanen. Trotzdem haben wir viel über Rust und seine starke Handelsfähigkeit erfahren. Zum Abschluss wurden wir in ein typisches Weinlokal geführt, wo wir im Innenhof den Rest der Ruster Geschichte, bei einem Glas Sommerspritzer zu hören bekamen.
Anschließend ging es zur Römerzeche, wo wir im Innenhof köstlich unser Mittagessen einnahmen.
Am Nachmittag fuhren wir in die Kellergasse nach Purbach, wo wir gemütlich Kaffee, Kuchen und einen herrlichen Jungwein genossen. Leider waren wir zu früh dran, sodaß die Winzer ihre wunderschönen alten Kellergewölbe noch nicht geöffnet hatten, es war jedoch trotzdem schön, entspannt und gemütlich und gelacht haben wir auch viel.
Einige fuhren lieber zum Neusiedlersee. Wir setzten uns ans Ufer und konnten von hier aus über den ganzen Neusiedlersee schauen.
Nach dem Abendessen beendeten einige von uns den Abend nebenan im Kurcafe mit Musik, Tanz und einem schönen Cocktail.
Sonntag 15.09.
Heute fuhren einige schon wieder nach Hause und wir mussten Abshied nehmen.
Die anderen fuhren nach Orth an der Donau, wo wir eine wunderschöne Wanderung durch die Donau-Auen machten. Einige schauten sich lieber das Schloss Hof mit dem Barockgarten an.
Nach einem gemütlichen Mittagessen gingen wir um 14 Uhr auf die Tschaike. Die Donaufahrt mit der Tschaike war ein besonderes Erlebnis, der Füherer mit seiner Assistentin hatten viel zu erzählen.
Danach gab es Kaffee und Kuchen auf dem Schiffscafe, köstlichen Strudel damit wir nicht vom Fleisch fallen, bevor wir wieder ins Hotel fuhren.
Mit Abendessen und gemütlichen Beisammensein wurde der Tag beendet.
Montag,16.09.
Heute machten wir von unserem Quartier aus eine Donau-Auen Wanderung.
Fuhren danach auf einen wunderbaren Aussichtsberg wo wir einen Rundblick auf die Donau und bis hinüber nach Bratislava hatten.
Wir besichtigten die Pfarrkirche von Bad Deutsch Altenburg eine romanisch-gotische Marienkirche. Die Marienkirche,eine romanische dreischiffige Pfeilerbasilika mit frühgotischen Chor- und Westturm.
Viel Spaß hatten wir dann auf dem Barfußweg mit Kneippanlage.
Dienstag, 17.09.
Vormittags Besichtigung vom Jagdtschloss Eckertsau mit Führung. Das war sehr interessant, vor allem die Führerin, brachte die Geschichte sehr anschaulich rüber.
Am Nachmittag machten wir dann eine schöne Wanderung in Bad Deutsch Altenburg an der Donau entlang, geführt von Vita und Herbert. Auch dies war sehr schön.
Mittwoch, 18.09.
Heute war unser Abreisetag, Abschied nehmen von Bad Deutsch Altenburg. Es war eine schöne, erlebnisreiche Woche.
Alle kamen wieder gut zu Hause an und das ist das Wichtigste.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr - Gardasee wir kommen.
Bericht: Erika und Riki
Foto: Erika, Willi und Toni
Artikel Teilen
Artikel kommentieren