Bayrischer Wald - Sonnen
In diesem Jahr ging es in den Bayrischen Wald, nach Sonnen. Leider werden es immer weniger Teilnehmer, die mitfahren können. Trotzdem, es war wieder einmal eine schöne Reise, mit einer netten Gruppe. Anneliese und Ingrid aus Straubing haben uns 4 Tage lang besucht und das freute uns besonders. Leider hatten wir diesmal etwas Pech nit dem Wetter, aber wir machten das Beste daraus.
2. Tag Freyung
Nachdem es nicht geregnet, aber geschüttet hat, wollten wir nach Freyung zum Weinfurtner (Glaskunst) fahren, leider hatte dieser aber nicht geöffnet. Also in die Stadt zum Mittagessen. Es gibt von diesem Tag keine Foto's, da es so geschüttet hat, dass jeder nur versuchte etwas trocken ins Gasthaus zu kommen.
3. Tag Hauzenberg und SteinWelten
Heute ging unsere Fahrt nach Hauzenberg zum Mittagessen und anschließend in die SteinWelten, ein Granitzentrum. Zeitreise in die Erdgschichte, Steinmetzkultur, Steinbruch, Edelsteine usw. Sehr interessant. Das Wetter war durchwachsen, aber man konnte ab und zu auch ins Freie gehen, ohne Nass zu werden.
Es war ein schöner erlebnisreicher Tag, dem Wetter entsprechend. Wir waren so beeindruckt, daß wir demnächst die Kichenbauten und alte Häuser mit anderen Augen anschauen werden.
4. Tag Sonnen
Endlich kam einmal die Sonne raus und so blieben wir einmal in Sonnen und Umgebung. In Sonnen gibt es einen Planetenwanderweg der entlang der Wegstrecke das Sonnensystem als Modell darstellt.
5. Tag Nationalpark Bayerischer Wald
Einen sehr schönen Tag und fast trocken erlebten wir den Bayerischen Nationalpark Neuschönau. Wir durchstreiften das Tierfreigelände, viele Tiere konnten wir nicht sehen, die hatten sich versteckt. Trotzdem konnten wir sehr viele schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen.
6. Tag Dreisesselberg
Heute war das Wetter schön und wir konnten unsere vorgesehene Tour auf den Dreisesselberg machen.
Der Dreisesselberg im Dreiländereck Bayern-Böhmen- Oberösterreich. Wir konnten kurz unter dem Gipfel auf einen großen Parkplatz parken und von hier aus weiter zum "Gasthaus Dreisesselberg" laufen. Hier konnten wir die schöne Aussicht genießen. Wenn das Wetter passt, kann man mit einem herrlichen Fernblick, sogar bis zu den Alpen blicken.
Anschließend noch einen Besuch zur Stärkung ins Gasthaus.
7. Tag Saußbachklamm in Waldkirchen
Vom Parkplatz Waldkindergarten ging es los.Eine ganz liebe einheimische Frau führte uns da hin, denn sonst hätten wir diesen nicht gefunden.
Auch den letzten Tag hatten wir mit neuen Eindrücken verbracht. Wir haben diese Woche viel erlebt und auch diese Reise wird uns in liebevoller Erinnerung bleiben.
8. Tag Abreise und Passau
Samstag Abreisetag und für einige zu einen Höhepunkt das Orgelkonzert im Passauer Dom.
Der Abschied war schmerzlich, wir hatten uns ein Andenken mitgenommen, das hier aber nicht bekannt gegeben wird.
Das war unsere Reise nach Sonnen in den Bayerischen Wald. Es war eine schöne hrmonische Reise, für das Wetter kann keiner etwas. Aber ich glaube, wir haben das beste daraus gemacht.
Mir hat die Reise gefallen, ich hoffe Euch auch.
Bericht: Riki
Foto's: Erika und Willi, einige von Vita und die wenigsten von mir.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren