Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Erstmals unter obis Leitung

01-Gruppe
Wir waren dabei - nur bubuka fehlt auf dem Bild

26. Regiotreff der Gruppe Schaumburger Land.

Wir schreiben nun das Dritte Jahr und obi hatte seinen Ersten Einsatz absolviert. Alle sind zufrieden, denn der doch etwas bewegte Treff hat uns vorangebracht.

Was sich beim Treff abspielte, erfahrt ihr im folgenden Bericht.

Obi wünschte sich, das ich den Bericht noch am gleichen Abend schreibe, denn nach seiner Einschätzung kommt da mehr Biss und gefühl rüber. Doch ich stellte lediglich das Foto ein und habe das Schreiben auf heute (04.06.2009) vertagt. Schließlich bin ich ja noch im Urlaub - und da sollte man es etwas ruhiger angehen lassen.

01-Start1
Die Mitglieder treffen ein

Es ist ca. 17:45 Uhr und die Teilnehmer trudeln langsam ein. Es begann sofort ein reger Gedankenaustausch.

Start02
Heute starten wir etwas später

Ich mußte derweil noch für zwei parallel laufende Veranstaltungen sorgen, was aber nicht störte.

Start03
obi legt los

obi hatte zwischenzeitlich - mit ca. 20 Minuten Verspätung - den Regiotreff eröffnet und die bis dato geheime Tagesordnung in Angriff genommen.

Gestartet wurde mit einem Blitzlicht, damit wir uns auf den Abend einstimmen konnten. Die humorvollen Einlagen lockerten die Stimmung und es konnte losgehen, denn heute Abend sollte es noch ein paar heisse Themen geben.

Runde01

Wie kommt mein Beitrag ins Forum. Das wurde nun von obi erläutert.

Und im Verlauf merkte nobby an, das man bei einem Kommentar auf einen Beitrag die gleiche Überschrift eingeben muß, sonst wird der Kommentar als neue Unterrubrik gespeichert.

Runde03
Gibt es geheime Botschaften auf unserer Seite ??

Als Einstiegsthema hatte obi die Einführung der Paten gewählt. Beim letzten Treff hatten wir mit Elke, genannt Honey43 einen Neuzugang. Und - da es Neuzugängern manchmal schwer fällt, sich auf der Plattform zurecht zu finden und sich anzumelden, wäre es durchaus sinnvoll, eine Hilfe in Form einer Patenschaft anzubieten.

Das wurde von allen begrüßt. Wir erfuhren, das in der Vergangenheit bereits solche Hilfestellungen in der Gruppe durchgeführt werden. Buensek hat sich um Gelberreiter und um didis gekümmert.

Mimisoma hat John01 zu einem Gesicht verholfen. Wie das- - wird man sich nun fragen. Ganz einfach. Mimisoma hat John01 auf einem Treffen fotografiert, ihn danach angerufen und ihm per E-Mail sein Bild geschickt. Gemeinsam hat man nun das Bild in die Visitenkarte eingebaut.

Im realen Leben nennt man so etwas Nachbarschaftshilfe. Wir nennen das künftig eine Patenschaft.

Runde05

Nobby stellte fest, das er sicher noch einen Paten gebrauchen könnte, der dann bei ihm ein Zimmer in seiner Pension bewohnen könnte, bis er voll auf dem Laufenden ist. Er ist in der Gruppe ein alter Hase, (nicht auf das Lebensalter bezogen) lebt aber mit seinem PC auf Kriegsfuß. Nachdem sein Rechner in der Klinik war, funktioniert nichts mehr so, wie er es sich wünschte.

Seitdem kein Bild - kein Ton. Deshalb ist es nicht verwunderlich, das es diese Werkstatt in Stadthagen nun nicht mehr gibt.

Ein Teilnehmer vermutete sogar: "Die haben sicher deine Soundkarte ausgebaut und verkauft."

Da Nobby seit mehreren Tagen keine Bilder mehr in unseren Berichten zu Gesicht bekam, vermutete er dahinter zunächste eine Verschwörungstheorie und stellte auch die Frage per E-Mail.

Gibt es bei FA geheime Seiten, die nur Wissenden zugänglich sind? Gibt es natürlich nicht, lediglich die Einstellung in seinem Browser 8für Nichtwissende - das Fenster, in dem Internetinhalte dargestellt werden) ist nicht korrekt. Das hat die Werkstatt verbaselt, indem Sie das Anzeigen von Bilder abgestellt haben. Hier könnte ein Pate vor Ort sicher schnell Abhilfe schaffen.

Runde06

Unser Forum ist laut der Meinung von Claus (Originalzitat) himmlisch.

Sicher geht es manchmal für unsere Verhältnisse (oder besser Geschmack) etwas heftiger zu, aber nie verletzend.

Jeder kann hier seinem Herzen Luft machen, sollte sich aber darüber im Klaren sein, das andere Meinungen als Kommentar kund getan werden können.

Wir Rebos üben dabei in keinem Falle Zensur aus und löschen grundsätzlich keine Beiträge oder Kommentare. Wenn wir etwas dazu sagen möchten, dann nutzen wir den Kommentar und geben unsere persönliche Meinung (und nur die) zum Besten.

Manche Einträge haben schon für stärkere Resonanzen gesorgt und die Betroffenen überrascht. Ich meine - so ist das Leben -

Da die Gruppe sich auf diesen Treffen informieren, aber auch unterhalten möchte, wurde es als sinnvoll erachtet, das eine gewisse Tagesordnung aufgestellt und bekannt gemacht wird.

Die Einführung des Paten soll das ganze abrunden. Denn, wenn Neue Mitglieder dazustoßen, wollen wir uns nicht in breiter Epik neu vorstellen und die Abläufe bei FA erklären. Der Pate soll den Neuling über einen gewissen Zeitraum begleiten und ihn in die Geflogenheiten einweisen. Damit kommt es dann nicht zu Reizüberflutungen, die vielleicht abschreckend wirken könnten.

Wir starten dann mit einem Blitzlicht und gehen zur Tagesordnung über. Damit soll es künftig gelingen, immer einen runden Treff für alle Beteiligten zu präsentieren.

kritisch
Kritische Zuhörer - und bewegte Argumente

Vorauswahl der Tagesthemen über das Forum

Es wurde angeregt, das ca. 14 Tage vor dem Treffen Vorschläge ins Forum gesetzt und dort auch die Feinziele herausgekitzelt werden sollten, die dann auf die Tagesordnung kommen. Dazu ist Jeder aufgerufen. Bisher war es so, das die REBOS das gemacht haben, aber es besser wäre, wenn die Allgemeinheit das mitbestimmt.

Die Zusammenfassung kommt dann als Newsletter heraus und jeder, der Interesse an den Themen hat, kann sich eintragen.

Pause01
Foersterle ist nun ein waschechter Schaumburger

Foersterle ist nun Schaumburger Bürger, dank Feierabend und Edith.

Pause02

In der Pause wird das kommuniziert, was im Treff noch nicht auf dem Plan stand.

Pause03
erwischt
Erwischt - Heidi und Manfred auf dem Weg zum Raucherplatz

Heidi und ich sind hier auf dem Weg in die Raucherecke.

Pause04
angeregte Gespräche
Pause03
didis-Geburtstag
Darf ich einen Geturtstagsschluck auspacken?

Seit wir die Geburtstagsliste auf unserer Startseite haben, wird breitbandiger gratuliert. Didis hatte am 1.6. Geburtstag und fragte an, ob er denn ein Schlückchen ausgeben dürfe. Er durfte und wurde mit einem Geburtstagsständchen bedacht.

Treff-Teil2

Wir diskutieren sehr offen über die angeschnittenen Theman - haben vielfach sehr unterschiedliche Meinungen - und je nach Temperament bringen wir unseren persönlichen Standpunkt dann auch zum Ausdruck.

Aber - das hat der heutige Treff mal wieder gezeigt - wir kommen immer öfter zu einem guten Ergebnis und machen keine faulen Kompromisse.

Bubuka merkte an, das Sie manchmal mit einem Grummeln im Bauch na´ch so einem Treff nach Hause gegangen sei. Sie wünschte sich mehr Harmonie.

Aus meiner Sicht aber stellt sich Harmonie nur dann ein, wenn ich die persönlche Meinung der einzelnen Teilnehmer kennengelernt habe und diese dann eingeordnen und damit entweder tolerieren - im günstigsten Falle nach kenntnis der sachlage akzeptieren kann. Dann baut sich ein Vertrauensverhältnis auf und alle sind zufrieden.

Treff-Teil2-01
obi als Schmied - er packt ein paar heisse Eisen an

Obi wird zum Schmied...

Am Ende des Treffs packt er ein heisses Eisen an, das uns ca. zwei Wochen berührt hat. Ich habe in einem Newsletter "Das Wort zum Sonntag" rausgegeben und ein Gedicht aus dem Internet zitiert aber als Solches nicht gekennzeichnet.

Der Inhalt war natürlich nicht "Ernst zu nehmen", hat aber doch den Einen oder Anderen stärker berührt als erwartet. Das wurde dann auch im Forum diskutiert und unsere Regierung in Frankfurt wurde eingeschaltet.

Keiner des Anwesenden hat hier aus dem Nähkästchen geplaudert und findet es absolut ok, das in der Runde offen anzusprechen und die Beweggründe zu erfahren.

Buensek berichtet uns am Schluss noch etwas über eine sehr ungesunde Fahrradtour im Bückeburger Großraum.

Fahrradfahren ist gesund, das ist bekannt. Nicht zu verwechseln mit dem Radfahren, das kann ungesund sein. Radfahrer biedern sich beim Chef an und wissen garnicht was Fahrradfahren ist. Man erkennt Sie an der goldenen Klingel, sofern Sie sich die leisten können.

Also Buensek tat etwas für seine Gesundheit, wie er an diesem Tage glaubte. Nichtsahnend unterwegs, wurde er aus heiterem Himmel von einem Hund (Mischung aus Schäferhund und Schnauzer) angegriffen und nach eigenem Bekunden 4 mal in die Wade gebissen. Da die Angriffswelle nicht abzureissen drohte und Buensek echt um seine Gesundheit fürchtete, wollte er sich mit Hilfe eines Stockes wehren.

Die Kollosion Stock - Hund fiel dann wohl im Eifer des Gefechtes etwas heftiger aus, sodaß der Hund es vorzog zu Sterben.

Nach dem Arztbesuch, der Entwarnung gab, folgte die obligatorische Anzeige bei der Polizei. Dabei stellte sich heraus, das der Hund unrechmäßig in den Besitz eines Mannes gekommen sein mußte, der das Tier als Waffe hat einsetzen wollen. Dahinter soll eine erdfarbene Gesinnung gesteckt haben und der selbst auferlegte Plan, die Gegend von Rentnern und Arbeitslosen zu befreien.

Deshalb, lebt gesund und meidet das Radfahren - fg

Bericht: rgbschaumburg
Fotos: Fotograefin

P.S. Hausintern wurde entschieden, das das Foto "voll erwischt" eingestellt werden sollte. Ich hatte keine Chance, mich durchzusetzen.

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2009 > 26. Regiotreff Juni 2009