Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Bildvortrag über eine Reise nach Schlesien als Hauptthema

Zu diesem Treffen fanden sich wieder dreizehn Teilnehmer ein, was einer Beteiligung von exakt 10,1 % entspricht. Die Hannoversche Gruppe müsste bei 599 Mitgliedern mit ca. 60 TN rechnen, bringt aber nur ca. 25 - 30 TN bei treffen zusammen, wie obi und ich kürzlich live erleben konnten.

Das Themas des Treffens fand bei den aus Schlesien abstammenden Mitgliedern Anklang, soll hier aber thematisch nicht weiter vertieft werden.

Regioetreff-29-01
Von mir aus kann es losgehen, meint Ernst

Gerd ist schon in freudiger Erwartung, was heute so passieren wird. Immer gut gelaunt, stets zu einem Spässchen aufgelegt, gehört er zu den wirklich fröhlichen in unserer Gruppe. Kein Wunder, er kam ja gerade wieder aus dem Urlaub.

Regiotreff-29-02
Antje zeigt Maria ihre Urlaubsbilder

Auch Antje war im Urlaub, genau wie Maria. Nun tauschen sich Beide aus und Antje zeigt ein paar Fotos von ihrem Urlaub.

Regiotreff-29-03
Dietmar übt sich als Fotograf

Die meisten teilnehmer sind immer etwas früher da, um den Startplausch mit einem Cappuccino zu begehen und um zu fotografieren.

Heute verzögerte sich der Beginn ein wenig, weil noch nicht Alle, die sich angemeldet haben, da sind.

Mein Tipp:
Wer sich angemeldet hat, aber nicht kommen kann, einfach im Anmeldefenster der Veranstaltung bei FA Schaumburger Land auf den Button - ich nehme nicht mehr teil, klicken. DANKE

Denn, wenn man, wie heute Abend einen Diavortrag abhlaten will, ist es natürlich besser, wenn alle da sind und das Ganze von Anfang an mitbekommen.

Wenn wir dann nach 15 Minuten vergeblichen Wartens feststellen, das jemand nicht kommen kann und dann erst loslegen können, ist das nicht so schön.

Regiotreff-29-04
Der Vortrag "Reise nach Schlesien" - suche nach den Vorfahren beginnt
Regiotreff-29-05
Gebanntes zuhören - Plötzlich klopf...klopf ... klopf
Regiotreff-29-05
Gespanntes zuhören

"Wo gehts denn hier nach Schlesien?"

- Nobby hatte sich zunächst entschuldigt, da sein Dackel nicht allein zu Hause bleiben sollte, weil der kurz zuvor operiert wurde. Da sich der Zustand des lieben Mitbewohners (Dackel) aber kurzfritig gebessert hatte, entschloß Nobby sich, nun doch noch zu kommen.

Dann wurde über Schlesien in Bild und Wort in eigener Sache - der Suche nach Verwandten - berichtet. Einige der Bilder weckten bei allen Teilnehmern dann auch Erinnerungen an ihre Vorfahren und Reisen nach Schlesien wach.

Regiotreff-29-07
Alle hören gespannt zu... denn ...?

Nach dem Vortrag erst mal ein kleine Pause

Regiotreff-29-07
Halbzeit

Pausen sind eine liebgewonnene Zeit. Denn da kann man sich nach Herzenslust austauschen und miteinander so richtig schön plauschen.

Was machst du gerade - wo warst du in den letzten Wochen - wie geht es dir gesundheitlich - das sind dabei so die Themen.

Regiotreff-29-07
Gedankenaustausch
Regiotreff-29-08
Das regt an
Regiotreff-29-09
obi übernimmt Part zwei

obi übernimmt nun den zweiten Teil des Abends.

Denn ich muß mich parallel noch um die Borreliose - Selbsthilfegruppe SHG kümmern, die sich immer zeitglich mit uns einmal monatlich trifft.

Regiotreff-29-10
Ich bin nun auch mal entspannt - da entlastet

Besprochen wurden hier die:

- Bremenfahrt im nächsten Monat
die Organisation der Fahrt soll über das Forum gemacht werden -

- der Besuch der Hamelner Gruppe am nächsten Sonntag
auch hier im Forum nachschauen und Mitfahrgelegeheiten organisieren

- obi macht in Kürze wieder Urlaub in Griechenland und besucht die Gruppe Athen und vor allen Dingen Jutta -

Eine Frage wurde gestellt: "Wollen wir einen Stammtisch", so wie in der Hildesheimer Gruppe?

Dabei kamen wir gemeinsam zu der Erkenntnis, das es schon eine Reihe von Aktivitäten bei uns in der Gruppe gibt und wenn sich Jemand dazu berufen fühlt, den Stammtisch zu testen - einfach mal bei Veranstaltungen anbieten.

Angesprochen wurde auch die Fahrradwanderung auf den Spuren der Steinhuder Meerbahn unter sachkundiger Leitung von Herrn Nelz, einem Gästeführer aus dem Weserbergland.

Sein Angebot, spezielle Führungen für uns abzuhalten, wurde sehr begrüsst.

Fertige Programme von Herrn Nelz:

- Steinkohlenbergbau in SHG
- Rodenberg und Umgebung
- Hagenburg
- Erneuerbare Energien
- Mittellandkanal (MLK)
- Haster Wald und MLK
- Deister Süntel-Bahn.
Die Streckenlängen betragen zwischen knapp 10 bis ca. 20 km.

Wir werden in der Zukunft darauf zurückkommen und der Witterung entsprechend Veranstaltungen anbieten. Bis dahin erhält mein Drahtesel eine Endloskette, damit ich die angedachten Touren auch bis zu Ende mitradeln kann.

Geplant werden soll noch "Schloss baum bei Nacht".

Und vielleicht ein HighLight im nächsten Jahr:
"Hexenverbrennung im Schloß Arensburg"

Das war unser 29. ter Treff der Gruppe. Diesmal ohne Gruppenfoto, das wir traditionell sonst immer am Schluss machen.

Fotos:
rgbschaumburg und obi01
Text:
rgbschaumburg

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2009 > 29. Regiotreff September 2009