Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Die Geothermie wird vorgestellt vom Dipl.-Ing. Joachim Hammermeister

Treff 36 - Gruppe
Treff 36 unter obis Leitung

Die allerneuesten Informationen rund um Feierabend erfuhren die anwesenden Mitglieder und Gäste an diesem Abend von unserem stellvertretenden Botschafter obi01, der an diesem Abend die alleinige Leitung übernommen hatte.

Er entschuldigte unseren RGBSchaumburg, da er beruflich zwar im Haus war, jedoch nur kurz Hallo sagen konnte.

Begrüßt wurden Alle auf das Herzlichste. 2339mohrli war als neues Mitglied in unserer Gruppe zu begrüßen. Hexxxy als Feierabendmitglied aus Hannover, sowie Gisela aus der Borreliose-Gruppe und ein Herr aus Warber der uns bei hautnah gefunden hatte, fühlten sich hoffentlich bei uns wohl.

Kurz sprach obi01 die im Moment nicht so erfreulich zu lesende Situation im Forum an. Da sich jedoch die Beteiligten unter einander außerhalb der Gruppe noch besprechen werden, wurde das Thema nicht weiter behandelt und obi01 sagte: „Wir übergehen das“.

Erfreulich wäre es für die Botschafter obi01 und RGBSchaumburg, wenn die FA-Mitglieder im Forum Wünsche äußern würden, damit Beide für die folgenden Regio Treffen Themenabende vorbereiten könnten.

Vorschläge kamen:
von buensek „Das Ehrenamt“,
von 2339mohrli „Wie erstelle ich eine Homepage“,
und 2terblick würde gern lernen „wie füge ich ein Bild in eine E-Mail ein, nicht als Anhang“.

Alle guten Dinge sind drei, der Anfang war gemacht. Wer weitere Themenwünsche hat, das Forum ist für alle da.

Das nächste FA-Treffen ist das 3-jährige Bestehen der Schaumburger Land Gruppe. Die Frage wurde gestellt, wollen wir außer Haus gemütlich beisammen sein? z.B. am Doktorsee, ein gemütlicher Nachmittag beim Grillen, oder in der Lounge der BKK? Die Mehrzahl war unter Berücksichtigung Fahrgemeinschaften zu bilden ein außer Haus Treffen. Einzelheiten werden unter Veranstaltungen nachzulesen sein.

Obi01 stellte einige Ausflüge vor, die aus dem Veranstaltungskalender vom „Landsommer 2010“ von den Botschaftern herausgesucht wurden.

Es waren die Routen 14 dort sind bereits 5 Teilnehmer eingetragen, Route21/6, 26/10, 27/2,44/7, 46/7,47/5, 84/10 und 90/12, wobei die Route 90 schon fest bebucht wurde, später unter Veranstaltungen zu finden. Wer dieses Heftchen Landsommer noch nicht hat, die liegen in Stadthagen, Am Markt im I-Punkt aus, auch im Internet zu finden unter www.gaestefuehrungen-weserbergland.de

Treff 36 - 01
Treff 36 - 02
Treff 36 - 03

Die Geothermie wird vorgestellt vom Dipl.-Ing. Joachim Hammermeister

Obi01 sprach auch den Ausflug zur Seenotrettungszentrale in Bremen an. Dieser Ausflug soll stattfinden am 26.05. oder am 27.05.2010. Eine Besichtigung kann nur während der Woche stattfinden. Maximal 20 Personen sind für eine Besichtigung zugelassen. Näheres später unter Veranstaltungen.

Die Bremer FA-Gruppe werden wir voraussichtlich im September einladen.

Ein leidiges Thema wurde noch besprochen und abgestimmt. Wer sich zu einer Veranstaltung anmeldet die Kosten verursachen, wie vor auch im Januar im Forum unschön abgehandelt, und sich nicht zum angegebenen Termin ausgetragen hat, trägt im nach hinein die Kosten auch wenn er nicht teilgenommen hat. Es ist den Anwesenden nicht zuzumuten diese Kosten für die nicht Erschienenen mit zu übernehmen. Wir hatten an diesem Abend durch Abstimmung diese Einigung so erzielt.

Nun ging es in die Pause bei ganz anderen Gesprächen und dem leckeren u.a. Cappuccino. Hier einmal ein Dankeschön an die BKK24, das wir die Räume kostenlos nutzen dürfen, sowie die Getränke gratis gestellt bekommen.
Von 19 bis 20:30 Uhr gab es heute die Information zur „Geothermie“, die vom Dipl.-Ing. Joachim Hammermeister sehr ausführlich vorgestellt wurde.

Er stellte gleich klar, dass sein Vortrag kein Verkauf und keine Werbung ist.

An die Damen gerichtet:
„ Keine Angst wegen des Technikverstehens“. Na ja ….. Er gab allen Anwesenden zu seinem Lichtbildervortrag die Gelegenheit Fragen zu stellen und ein reger Gedankenaustausch fand auch statt. Wir erfuhren was über die Nutzung der Wärme, die in der Erdkruste angezapft werden kann. Wer ein eigenes Grundstück hat darf 99 Meter tief bohren, ab 100 Meter kommt der Staat und sagt: „ Ab hier nicht mehr, das ist mein“.

Es wurden zwei Handblätter verteilt.
1. Förderung von Wärmepumpen Stand 16.02.2010.
Dieses Blatt wird einmal im Jahr neu aufgelegt, man kann es auch im Internet unter www.energieagentur.nrw.de einsehen.

2. gab es ein Prospekt „Wärmepumpe-Umweltwärme zum Heizen nutzen“.
In dieser Unterlage kann vieles nachgelesen werden was im Vortrag zu hören und zu lesen war.

Es war wieder einmal ein interessanter Abend mit netten und aufschlussreichen Gesprächen. Für mich war es eine Bereicherung, da vieles offen angesprochen wurde und viele Dinge die im Verborgenen schlummerten ausgeräumt werden konnten.


Treff 36 - 04

Vera Wedig
08.04.2010

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (9 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2009 > 36. Regiotreff April 2010