Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Alles rund um Windows 7

Zu diesem Treffen im Juni 2010 fanden sich 18 Teilnehmer ein. Das Interesse an diesem PC-Thema ist nicht nur bei unseren männlichen Mitgliedern der Gruppe sehr groß. Auch unsere weiblichen Mitglieder sind durchaus begeistert, denn auch Sie nutzen den PC immer stärker, um zu kommunizieren und sich auszutauschen.

Eine möglichst einfache Bedienung des PC´s wird dabei angestrebt und auch die Verwaltung und Bearbeitung von Bildern rückt immer stärker in den Vordergrund.

Doch bevor Sie sich für einen Umstieg auf die derzeit aktuellste Version von Microsoft - dem "Windows 7" entschließen, lassen sie sich einmal grundlegend informieren.

Das wurde sehr fachmännisch von Jürgen, genannt foersterle, an diesem Abend gemacht. Unseren herzlichen Dank an ihn.

Regiotreff-38-01a

Etwas Nostalgie muß sein, wenn es um die Nutzung des PC´s geht.

Das obere Bild zeigt Jürgens Wunderwaffe, den Z1013 aus dem Jahr 1985. Anders als bei uns im Westen, da gab es die Mauer noch - besser bekannt als der eiserne Vorhang, wurde den Kunden nur ein Bausatz für sündhaft viel Geld angeboten. Wer einen solchen Bausatz haben wollte, mußte sich den persönlich in Erfurt bei Robotron abholen und dann mit sehr viel handwerklichem Geschick veredeln.

Die Variante von Jürgen sieht sehr professionell aus und der Aufkleber C64 symbolisiert dabei den Wunsch nach einem echten Computer mit einem höheren Nutzwert.

Wir sind zur gleichen Zeit hier mit dem Commodore C64 und dem Atari 520+ und dem Atari 1040 verwöhnt worden. Da brauchte allerdings nichts gebastelt und geschraubt werden.

Regiotreff-38-01
Jürgen startet mit der Info über Windows 7

Heute, also 25 Jahre später, können wir darüber nur noch milde lächeln.

Die PC´s und Notebooks sind so leistungsfähig und auch bezahlbar geworden, das wir uns bei der Anschaffung lediglich noch Gedanken um die Nutzung machen.

Internetanbindung, Bildverarbeitung, Internetradio und TV sind da schon fast selbstverständlich.

Heute ging es im wesentlichen um das brandneue Windows 7, von dem Jürgen schwärmt. Er meint, das läuft sehr flott, ist problemlos installierbar und leichter zu bedienen.

Ich möchte hier aber keine Reklame für Microsoft machen, die den Markt bei den betriebssystemen beherrschen.

Regiotreff-38-02
Ein Theam, das wohl ankommt
Regiotreff-38-03
Windows 7 wird vorgestellt

Er installierte live die Version auf seinem Laptop und zeigte die Vorteile auf und stand für die auftretenden Fragen der Teilnehmer fachmännisch zur verfügung.

Da ich an diesen Treff nicht teilnehmen konnte, kann ich die Einzelheiten icht präziser wiedergeben.

Nur soviel kann ich hier anmerken. Wer auf Windows 7 umsteigen will, sollte wissen, das:

- nur beim Umstieg von Vista alle Daten und Programme übernommen werden

- bei Vorgängerversionen müßen die Daten vorher gesichert werden und die Programme neu installiert werden.

Weitere Informationen zu den Thema gibt es hier:


Mehr Informationen zu Windows 7

Hier wird alles umfassend dargestellt

weiterlesen - dann klicken

Regiotreff-38-04
Auch bei unseren Frauen herrscht ein starkes Interesse
Regiotreff-38-05
Für alle sichtbar, wird nun Windows 7 auf dem Laptop installiert

Nicht nur Windows 7 wurde vorgestellt, auch nützliche Programme wurde dabei erörtert:

Faststone Photo rezizer - Bilder verkleinern und verschicken

und der VCL Videoplayer - ich kann bestätigen, der schluckt alles



Es wurde auch vorgestellt, wie ein Bild in ein E-mail kommt und nicht als Anhang verschickt werden kann.

Regiotreff-38-06
Auch für eine Pause war Zeit da
Regiotreff-38-07
Sich erfrischen und Klönen
Regiotreff-38-08
Klönen kommt immer an
Regiotreff-38-08
Die Gruppe danach - 2 TN fehlen hier schon - sonst wären es 18

Am Schluss, kommt das, was obi am Anfang mit der Gruppe besprochen hat.

obi hatte an diesem Abend die Leitung des Regiotreffen, denn ich war wieder einmal dienstlich verhindert. Aus diesem Grund ist es schön, wenn eine Gruppe 2 Rebos hat und Teilnehmer wie Jürgen, der tatkräftig und wissend informieren kann.

Es wurde darüber dikutiert, das unsere Startseite wieder etwas schlanker werden soll und einige Dinge demnächst in Unterrubriken behandelt werden sollten, wie z.B.

- Aktuelles Geschehen (Unterrubrik)
- Vorstellung der Rebos (Unterrubrik)
- Vorstellung der Macher von den aktiven Gruppen - wie Wandern, Kegeln, Bowling, Jazz, Frauenfrühstück etc.

Fotos: obi01
Text: rgbschaumburg

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (6 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2010 > 38. Regiotreff Juni 2010