Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

obi hatte drei Vorschläge in Veranstaltungen gesetzt und die Mehrheit der Anmeldungen sollte entscheiden, wie, bzw. wo der Dezembertreff diesmal stattfinden sollte.

Die Mehrheit, das waren 15 Anmeldungen haben Rinteln getoppt und deswegen waren wir heute Abend hier. Es gab 4 Absagen, weil die Witterungsverhältnisse äußerst ungünstig waren und man auch mit Schnee und Eis rechnen mußte.

Regiotreff 43-01
Auch er hat gefroren

Der Gitarrenspieler war angagiert (auch engagiert) und spielte fröhlich auf. Als wir mit unseren Handschuhen applaudierten, entlockte es ihm einen heißen Spruch: "Applaus ist das Brot des Künstlers, danke für das Brötchen!"

Wir waren die Einzigen, die applaudierten, denn die Glühweinfraktion (war sehr klein - zumindest zahlenmäßig) hielt die letzen Standbeschicker noch etwas bei Laune. Bei derartigem Witterungseinflüssen bleiben die Leute lieber zu Hause und die Vorweihnachtszeit auf dem Sofa.

Unsere Gruppe mit elf Teilnehmern macht da schon mal eine Ausnahme. Wir erscheinen und klatschen auch.

Regiotreff 43-02
Wir treffen uns vor der Weihnachtspyramide
Regiotreff 43-03
Nach ca. 10 Minuten ist die Gruppe vollzählig
Regiotreff 43-04
Wir stellen fest, das der eisige Wind nicht sehr schön ist

Den nahezu menschenleeren Adventsmarkt zu durchwandern ersparen wir uns dann aber doch und begeben uns recht zielstrebig in die ausgesuchte Lokalität.

Regiotreff 43-05
Ab ging es durch die Enge Strasse Richtung Windmühlenstrasse
Unser Ziel war heute das restaurant "Leib und Seele"

Wie sagt man so schön: "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!"

Wie schön, da passt der Name des von Edith und Jürgen empfohlenen Lokals ja vorzüglich.

Leib und Seele - wir kehren dort ein

Regiotreff 43-06
Da drinnen war es wesentlich wärmer
Regiotreff 43-07
Wir hatten reservierte Plätze auf der Empore
Regiotreff 43-08
Die Auswahl der Speisen - die "Qual der Wahl"
Regiotreff 43-09
Auch doro, durtlede und nelly ging es nicht besser -

Sieht alles gut aus - was esse ich ??
Regiotreff 43-10
Ein bißchen Weihnachtsfeeling muß schon dabie sein - ich war heute nicht der Einzige mit der Weihnachtsmütze
Regiotreff 43-11
theaterbaer mit Frau - am nächsten tag sollte es in den Urlaub gehen
Regiotreff 43-11
Wir genießen den Fitness-Salat ??

Fitness-Salat

Ich bin mir nicht sicher, aber so hat der da nicht gehießen. Zu einigen Gerichten gab es Salat und den konnte man(n) / Frau sich in der Salatbar zusammenstellen.

Die befand sich aber auf der Anderen seite des Lokales. Also Treppe runter und über die den Empfangsbereich dann Treppe hoch zur Salatbar. Mit gefülltem Teller das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge. Man tat etwas für die Fitness vor dem Genuss - deshalb finde ich die Wortschöpfung Fitness-Salat auch ganz korrekt.

Regiotreff 43-12
Was ist das denn ????

Überall auf den Tischen standen so komische Stäbe mit einem Durchmesser von ca. 7 cm. Oben und unten Chrom und in der Mitte Holz. Kerzen waren das nicht. Das wurde auch schnell rausgefunden.

Plötzlich kam der rettende Einfall.
Pfeffermühle

Ja wo kommt aber nun der Pfeffer raus??
Brillenträger sind hier klar im Vorteil. Da steht ja P und S drauf.

Nun hat sich dieses anfängliche Geheimnis ja auch unter Mitwirkung zahlreicher Gruppenteilnehmer lüften lassen.

Ich schlußfolgere daraus. Manchmal ist man Alleine ja wohl völlig aufgeschmissen.

Regiotreff 43-13
Heute hatte der Koch viel zu tun, das Haus war voll und wir warteten erwartungsvoll
Regiotreff 43-14
Schlemmen und Schnacken Teil 1

Das Essen war köstlich und sehr reichlich. Ich vermute, mit einem Seniorenteller hätte man (wenn es denn ein Angebot gäbe) sicherlich auch schon zu kämpfen. Es war nahezu unmöglich, alles aufzuessen. Zeit hatten wir sicher genug und wir hatten dabei, oder neben dem genüßlichen Essen sehr anregende Gespräche.

Regiotreff 43-15
Schlemmen und Schnacken Teil 2
Regiotreff 43-16
Die Zeit verging im Fluge - nun hieß es, sich wieder warm anziehen, denn draussen wehte ein scharfer, kalter Wind
Regiotreff 43-17
Und nun ging es mit der Verabschiedung los

Der 43. Regiotreff neigt sich dem Ende zu und wir bereiten uns auf die Heimreise vor. Wichtig war heute wohl angemessene Winterkleidung, weil die Autos ewtas weiter ab standen.

Regiotreff 43-18
Wir fünf (fotograefin knipst gerade) sind noch über den Adventsmarkt geschlendert und hatten bis zum Parkplatz den gleichen Weg
Regiotreff 43-19
So - und nun Richtung Tannenbaum - die Schneeflocken begleiten uns bei sternenklarem Himmel
Regiotreff 43-20
Ein wahrlich schöner Weihnachtsbaum und davor der Nußknacker .....
Regiotreff 43-21
Diesmal hatten wir keinen Besucher, der uns alle fünf fotografieren konnte - deshalb fehlt hier Jürgen auf dem Bild

Heute mal kein komplettes Gruppenbild mit allen Teilnehmern, aber was nicht ist kann ja noch werden. Wir haben sicher noch einige Weihnachtswochen vor uns - und das nicht nur in diesem Jahr.

Text: rgbschaumburg
Fotos: fotograefin und foersterle

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (9 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2010 > 43. Regiotreff Dezember 2010