Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Die Gruppe Schaumburger Land besteht nun vier Jahre und bei diesem Treff kamen 18 Teilnehmer wie immer sehr frühzeitig zum Treffpunkt K(l)assenzimmer.

RT48-01-Eintreffen
Sehr pünktlich treffen die Teilnehmer ein - und stimmen sich ein
rt-48-eintreffen2
Langsam füllt sich das Bistro

Mit dabei und angekündigt waren "belegte Brötchen". Da aber nur 14 Teilnehmer angemeldet waren und 18 kamen war der Vorrat etwas knapp - was aber den Sven, unser Sparschwein, erfreute.

rt48-03
Die brötchen sind auch da - aber vermutlich nicht zu reichlich heute

Marcel Lindemeier aus der LOUNGE hat sich nach seinem Dienstschluss daran gemacht und uns die leckeren Brötchen geschmiert. Er wünscht uns weiterhin mit der Gruppe viel Erfolg.

rt-48-04
Sven bewacht die Brötchen

4 - für vier Jahre

Angelika, genannt fotograefin, hatte morgens kleine 4 Jahreskuchenstücke gebacken und mitgebracht.

Das Rezept wird aufgeschrieben und kann per SN angefordert werden.

rt48-05
Was soll uns die 4 heute sagen ???

Die Begrüßung haben obi und ich auch noch gemeinsam hinbekommen, doch dann sollte es im K(l)assenzimmer noch etwas dicker kommen.

Die Borreliosegruppe tagt seit vier Jahren analog zu uns und war sonst kaum spürbar.

rt48-06
Unsere heutigen Teilnehmer - 18 an der Zahl
rt48-07
Die 10% Hürde ist genommen

Nach einer kurzen Begrüßung wollten wir uns mit den vergangenen Treffen und der Entwicklung der Gruppe beschäftigen. Doch es kam anders, als geplant.

Denn ich wurde nach dem Start der angedachten Präsentation nach unten in den Empfang gerufen. Nun mußte obi übernehmen.

rt48-08
Auf den Hund sind wir noch nicht gekommen

Heute NEU dabei, Brigitte aus Stadthagen. Raina hatte Brigitte motiviert einmal mitzukommen.

vt48-09
Brigitte aus Stadthagen neu dabei

Dann war ich wieder oben, in der Hoffnung, das in der Parallelveranstaltung alles so läuft, wie geplant.

Hier bespreche ich das Thema - was macht man(n) / Frau, wenn man sich bei feierabend.de angemeldet hat.

Richtig - Visitenkarte einrichten und nach Möglichkeit ein Bild von sich (nicht von seinem Hund oder Katze) einstellen.

Ich stellte zur Demonstration meine Visitenkarte kurz vor und wies auf das schon etwas ältere Foto (mit weniger Falten im Gesicht) hin.


Ich behauptete dann, das Foto sei aus dem Jahr 1996 - aufgenommen in der Türkei.

Türkei hat gestimmt, aber es war ein Foto unserer Hochzeitsreise, wie mich Angelika sogleich innerhalb der Gruppe belehrte. Siehst du nicht den Ring an der rechten Hand? -

OK - Stimmt - und Claus meinte - siehst du - Frauen sind die besseren Beobachter. Womit er wohl nicht unrecht hatte.

rt48-10
Wie lege ich eine Visitenkarten, wenn ich in die Gruppe komme

Wir gingen über unser FA-Seite zurück in die Vergangenheit.

Aber nur kurz, denn da musste ich SOFORT nach unten in den Empfang und in die LOUNGE.

Da waren innerhalb von nur 5 Minuten 92 Leute eingetroffen und wollten einen Vortrag über die Heilungschnacen von Borreliose hören. Angemeldet waren allerdings nur 15.

Nicht auszudenken, wenn uns das passiert wäre.

rt48-11
Bilder aus der Zeit vor vier jahren
rt48-12
Nun hat es wieder den obi erwischet - denn ich mußte außerplanmäßig heftig arbeiten

Nun musste obi einsteigen und er übernahm die Regie für den weiteren Abend.

Das war für ihn allerdings nicht ganz so einfach, weil wir die Powerpointseiten vorher nicht durchgesprochen hatten, die ich Abends zuvor gebastelt hatte.

rt48-13
Nun macht obi weiter - und dann kommt ein Pause

Zunächst hatte ich anfangs ein kleine Pause im Bistro von 18:45 - 19:15 Uhr angedacht, in der ich die andere Gruppe (Borreliose) betreuen musste. Aber es kam anders und nun machte obi etwas später Pause und alle Teilnehmer konnten sich austauschen und etwas zu sich nehmen.

rt48-14
Pause - die Erste
rt-48-15
Pause die Zweite
rt48-16
Pause die Dritte
rt48-17
Pause die Vierte

Wieder zurück im Konferenzraum, ging obi dann auf Themen rund um die Benutzung von fa ein und konnte so das Eine oder Andere neue anregen.

obi hatte sich online bei fa angemeldet und da kam auch schon eine Meldung von mimisoma. Wir verbinden das Internet mit der realen Welt - der aktuelle Beweis.

Obis Kommentar - immer diese Werbung fg

Anmerkung:
fg steht für fett grins - soll wohl heißen - das nehme ich nicht so ernst

rt48-18
Direktkontakt per Internet mit Mimisoma - obi macht es möglich
rt48-19
obi gibt alles

Die Gruppe will um ca. 21 Uhr aus dem Haus. Geht nicht, weil abgeschlossen.



Ich mußte derweil bei der Großveranstaltung in der Lounge ausharren und wurde von obi herbeigerufen.

rt48-20
Nun aber raus zum Gruppenfoto

Dann hat es doch noch geklappt mit dem obligatorischen Foto am Ende des Treffens.

Hier fehlt 1 Teilnehmer auf dem Foto - der Fotograf - warum muß der immer männlich sein ??

rt48-21
Unser obligatorisches Gruppenfoto

4 Jahre Regiogruppe Schaumburger Land

Das Geschreibsel: rgbschaumburg

Die Fotos: fotograefin

Durchführung: obi - wir danken

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2011 > 48. Regiotreff Mai 2011