Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Witterungstechnisch sah es so aus. Der Orkan "Ulli" war gerade durch und das Sturmtief "Andrea" sorgte für Wirbel. Auch hier im Schaumburger Land. Unser Monatstreff wurde dadurch aber nicht beeinträchtigt und 12 Teilnehmer fanden den Weg nach Obernkirchen.

Letztjährig waren es 23 Teilnehmer im Januartreff - aber da gab es neben Mineralwasser ja auch etwas zu Essen. Wir haben uns das Szegediner Gulasch im 2. Teil schmecken lassen.

P.S.
Seit heute weiß ich, das wir unter Umständen das Wetter beeinflussen können. Zumindestens als Wetterpate.

Ein Hoch kostet 299 € und ein Tief ist schon für 199 € zu haben.
In diesem Jahr können sich weibliche Wetterfans als Paten bewerben.

Guckst du hier:
http://www.met.fu-berlin.de
/wetterpate/tief/

Anmerkung: den Link durchgängig markieren und einsetzen

RT-56-01
Das Thema Mineralwasser lockte 12 TN zum ersten Regiotreff in 2012

Gleich zu Anfang haben wir nach dem Hinweis von Vera festgestellt, das ich geschlafen habe. Natürlich nicht während dieser Veranstaltung, wohl aber bei der Terminänderung eines bereits angkündigten Bowling-Treffs.

Da ist es passiert, das der Kegeltreff und auch der Bowlingtreff zufällig auf einen Tag fallen - sorry - das war keine Absicht und soll in Zukunft nicht wieder vorkommen.

Die TN haben Platz genommen und schauen gebannt wie Flitzebogen nach vorne, wo obi und ich versuchen, die feierabendseite auf die Wand zu bekommen. Heute ist wirklich www angesagt. WorldWide Waiting, um genau zu sein.

Ab 18:15 Uhr läuft es dann mit der Datenübertragung einigermaßen rund und wir starten.

Einige von uns bestätigen, das es bei Ihnen zu Hause auch manchmal "etwas länger" dauert, bis feierabend auf dem Bildschirm in voller Pracht erscheint. Antje ist verwundert, das die eingestellten Bilder nicht immer erscheinen, sondern nur durch ein kleines Kreuz symbolisiert werden. Klickt man auf das Kreuz, erscheint das Bild. Das trübt natürlich die Lesefreude.

RT56-02
Bernd, genannt Zaukoenig555, war heute als Erster zum Treff eingetroffen

Wir starten also mit etwas gebremstem Schaum. Besonders gefreut habe ich mich darüber, das Marianne, genannt amyfriend, es heute möglich machen konnte, dabei zu sein.

RT56-02b
Die Antwort auf unsere Anfrage bei Wesergold im Dezember 2011

Wir haben Post. Besser, wir hatten Post.

Der heutige Abend war mit dem Thema "Mineralwasser" angekündigt.

riha/Wesergold in Rinteln hat innerhalb von nur 24 Stunden auf meine Anfrage mit diesem Schreiben reagiert. Wir sind herzlich eingeladen eine Werksbesichtigung innerhalb der angebotenen Zeiten anzunehmen, aber eine Referenten für diesen Abend könne man nicht entsenden. Ist auch verständlich.

RT-56-03
Stöbern auf der Seite feierabend.de nach Veranstaltungen, Gruppen und anderen Dingen

Ich hatte bei obi angefragt, was wir denn da noch so thematisch erörtern könnten.

Es kamen Vorschläge von ihm, über die wir gemeinsam sprechen sollten und wir alle zu Informationen gelangen, die eine gewisse Jahresplanung in Bezug auf die künftigen Veranstaltungen bringen.

Das gingen wir dann in der Gruppe auch gemeinsam an. Besonders erfreulich ist dabei der Umstand, das wir schnell zu einer Fülle von Vorschlägen kamen, die es wert sind, einmal auf ihre Umsetzbarkeit überprüft zu werden.

Ein grober Überblick von dem was gewünscht wird:

- einen Tag im Funkhaus des NDR Hannover
- Besuch der Meyerwerft in Papenburg
- Besuch der Phaeno in Wolfsburg
- Besuch Künstlerdorf in Worpswede
- Besuch Kunsthalle in Emden
- Besuch des Mühlenmuseums in Gifhorn
- Landesgartenschau in Papenburg
- Besuch des Bullimuseum in Hessisch Oldendorf

Aber auch diese Vorschläge:

- Besuch der Bäckerei Schäfer in Kleinenbremen
- Besuch des Bergwerks in Kleinenbremen
- Besuch des Dienstleisters CEWE (Fotoservice) in Oldenburg
- Fahrt in Alte Land zur Obstbaumblüte

Im Besonderen wird gewünscht:
Eine geführte Radtour um Bad Nenndorf herum unter der der Leitung von Karl Nelz

Claus wünscht sich Teilnehmer zu einer Pilgerwanderung von Minden nach Idensen.

RT56-04
Halbzeit beim 56. Regiotreff im Bistro
RT56-06
Beim Cappuccino entwickeln sich immer nette Unterhaltungen über alles "Mögliche"
RT-56-07

Auch die rechtlichen Fragen rund um die Einstellung von Veranstaltungen wurden sehr konstruktiv behandelt. Wir sehen einen Handlungsbedarf, hier auf unsere Seite "Geschäftsbedingungen" wenn man so will, rechtlich korrekt zu fomulieren und mit einem Satz bei der Ausschreibung der Veranstaltung darauf hinweisen.

Ziel dabei soll sein, das mit der Anmeldung diese Bedingungen anerkannt werden und Haftungsrisiken für den Initiator ausgeschlossen werden.

RT56-Gruppenfoto
Und wieder ist ein Treff vorbei - heute waren es 12 Teilnehmer

Der nächste Regiotreff soll nach unserer Planung am 01.02.2012 in Rinteln stattfinden.

Auch die Zeit wird sich "nur" bei diesem Termin ändern.

14:30 - 17:00 Uhr - bitte schon mal vorplanen

Treffpunkt ist, wenn bestätigt, der Parkplatz bei riha/Wesergold

Bilder und Text: rgbschaumburg

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (8 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2011 > 56. Regiotreff Januar 2012